Ruedi Karrer hortet in seinem Dachstock über 14'000 Kleidungsstücke aus Jeans
Die Hosen stapeln sich bis unter die Decke. An Kleiderbügeln hängen Jacken, Hüte und Hemden. Dutzende Kisten füllen den Dachstock eines Mehrfamilienhauses im Stadtzürcher Kreis 4. Jeans, so weit das Auge reicht. Über 14'000 Kleidungsstücke und Accessoires hat Ruedi Karrer bis heute gesammelt.
Die Hosen gingen zwar an seine Brüder. Dennoch hatten sie eine magische Anziehungskraft auf den jungen Ruedi Karrer. Für ihn hatte die Jeans etwas Wildes, etwas Amerikanisches. Er wollte Rock-Star sein und die Jeans war Ausdruck von Rebellion. Der Traum eines öffentlichen Museums Karrer freut sich über jedes Modell, das er geschenkt bekommt. Auch wenn damit seine Probleme wachsen. Neben Zollkosten, die er für Lieferungen oder Spenden aus dem Ausland bezahlen muss und ihn finanziell belasten, wird auch der Platz in seinem aktuellen Ausstellungsraum knapp.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Gisela & Ruedi» laden zur Jubiläumsgala – so entstand der verrückte EventWas macht den Spirit von Gisela & Ruedi aus? Wie kam es überhaupt zu diesem Anlass? Marco Thomann und Franz Moser sagen es.
Weiterlesen »
Kesb Pfäffikon: Präsident Ruedi Winet über seinen RücktrittRuedi Winet war 20 Jahre lang in leitender Funktion im Vormundschaftswesen tätig. Bevor er im Sommer zurücktritt, erzählt er von der bestimmten Sorte von Mensch in diesem intensiven Job.
Weiterlesen »
Innerrhoder Regierungsrat Ruedi Ulmann tritt überraschend zurückDer Vorsteher des Innerrhoder Bau- und Umweltdepartements Ruedi Ulmann (Mitte) hat auf die Landsgemeinde 2025 seinen Rücktritt angekündigt. In den letzten Jahren waren er und sein Departement immer wieder mit Vorwürfen konfrontiert worden.
Weiterlesen »
Innerrhoder Regierungsrat Ruedi Ulmann tritt überraschend zurückWeitere Themen: · St.Galler Kantonsparlament stimmt zwei neuen vollamtlichen Richterstellen für das St.Galler Kantonsgericht zu. · Kein Verbot von kommerziellen Unterschriftensammlungen im Kanton St.Gallen. · Prozess vor Bezirksgericht Frauenfeld: 39-jähriger Mann soll mehrere Mädchen und Frauen vergewaltigt haben.
Weiterlesen »
Ruedi Schwarz ist neuer Gemeinderat in Rüfenach, und was eine Tanne damit zu tun hatAm Sonntag kam es in Rüfenach zur Ersatzwahl eines Gemeinderats. Die Bevölkerung stimmte mehrheitlich für Ruedi Schwarz.
Weiterlesen »
SVP übernimmt erstmals Spitze des St.Galler Bauernverbands: Kantonsrat Ruedi Thomann einziger Kandidat fürs PräsidiumDoppelwechsel im St.Galler Bauernverband: Ende März wird der Nachfolger von Präsident und FDP-Kantonsrat Peter Nüesch gewählt. Und nach dem abrupten Abgang von Geschäftsführer Mathias Rüesch ist dessen Stelle ausgeschrieben.
Weiterlesen »