Rückgang im Holz- und Papierhandel

Nachhaltigkeit Nachrichten

Rückgang im Holz- und Papierhandel
HolzhandelPapierhandelForstwirtschaft
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 50%

Die FAO veröffentlicht eine neue Statistik über den globalen Handel mit Holz- und Papierprodukten. Der Handel ist im Jahr 2023 stark zurückgegangen, während die Produktion von Holzpellets gestiegen ist.

Laut Bericht hat sich die Produktion von Holzpellets in den letzten Jahrzehnten stark erhöht. Der weltweite Handel mit Holz- und Papierprodukten ist 2023 - nach dem Erreichen von Rekordwerten in den beiden Jahren zuvor - stark zurückgegangen. Der Wert der Exporte sank im vergangenen Jahr gegenüber 2022 um 57,19 Mrd. Franken (61 Mrd. Euro) oder 12% auf 429 Mrd. Franken (458 Mrd. Euro). Dieser Wert übertrifft jedoch noch alle vor 2021 verzeichneten Handelsniveaus.

Dies geht aus der jüngsten globalen Forstproduktstatistik 2019 bis 2023 hervor, die jetzt von der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) vorgelegt wurde. Laut FAO waren die weltweite Produktion und der Handel mit den meisten wichtigen holzbasierten Produkten im betrachteten Fünfjahreszeitraum rückläufig. Dies betrifft insbesondere den Papierhandel, der wegen der immer stärkeren Verbreitung digitaler Medien weiter schrumpft. Die weltweite Papierproduktion sank 2023 im Vorjahresvergleich um 3% auf 401 Mio. Tonnen. Nur im asiatisch-pazifischen Raum gab es noch ein Wachstum. Der Papierhandel gab sogar um 7% auf 104 Mio. Tonnen nach. Das war der niedrigste Stand seit 2010. Der weltweite industrielle Rundholzeinschlag belief sich 2023 auf 1,92 Mrd. Kubikmetern. Das waren 4% weniger als im Vorjahr. Gleichzeitig ging der weltweite Handel mit Rundholz um 13% auf 100 Mio. Kubikmeter zurück. An Schnittholz wurden weltweit 445 Mio. Kubikmeter produziert und damit 4% weniger als im Jahr davor. Beim Schnittholzhandel wurde ein Minus von 8% auf 129 Mio. Kubikmeter verzeichnet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Holzhandel Papierhandel Forstwirtschaft Bioenergie Nachhaltigkeit

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die grösste Sägerei der Schweiz verarbeitet über 200’000 Kubikmeter Holz pro JahrDie grösste Sägerei der Schweiz verarbeitet über 200’000 Kubikmeter Holz pro JahrDas über 160-jährige Familienunternehmen als Haltikon bei Küssnacht am Rigi hat sich von einer kleinen Sägerei zum grössten Holzverarbeiter des Landes entwickelt. Ein Blick hinter die Kulissen.
Weiterlesen »

«Harmonische Verbindung von Stein uns Holz»: So wird die Bergseehütte umgebaut«Harmonische Verbindung von Stein uns Holz»: So wird die Bergseehütte umgebautDer Architekturwettbewerb zur Erweiterung und Sanierung der Bergseehütte des SAC in der Göscheneralp ist entschieden. Das Siegerprojekt trägt den Titel «Cuore di Roccia».
Weiterlesen »

Rückgang der Schweizer Wirtschaft: die GründeRückgang der Schweizer Wirtschaft: die GründeVergangenes Jahr sind die Schweizer Exporte gegenüber dem Vorjahr um 1.2 Prozent gesunken; diejenigen nach Deutschland, den absatzstärksten Markt, sogar um 2.4 Prozent.
Weiterlesen »

Wie man Holz zum Leuchten bringtWie man Holz zum Leuchten bringtEmpa-Forschende haben herausgefunden, wie Holz durch die Biolumineszenz eines Pilzes aufgewertet werden kann. Neben Anwendungen im technischen Bereich könnte das leuchtende Holz auch zu Designermöbeln oder Schmuck verarbeitet werden.
Weiterlesen »

Schweiz Fällt in Innovation Rankings RückgangSchweiz Fällt in Innovation Rankings RückgangDie Schweiz wurde von der UNO zum 14. Mal in Folge zum innovativsten Land der Welt gewählt, erlebt jedoch einen Rückgang in der Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien.
Weiterlesen »

Rückgang der Wärmepumpen und Comeback fossiler HeizstoffeRückgang der Wärmepumpen und Comeback fossiler HeizstoffeDie Wärmepumpen-Branche erlebt eine schwere Phase mit Kurzarbeit und Entlassungen. Dieser Rückgang wird durch ökonomische und politische Faktoren wie Schwankungen bei den Energiepreisen und mangelnde Gesetzgebung beeinflusst.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-10 19:14:22