Die Kantonspolizei Schwyz blickt auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurück und bedankt sich bei Bürgern und Personal für die gute Zusammenarbeit.
Ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu. Wir blicken zurück auf ein 2024 voller Herausforderungen, Einsätze, schöner Momente und vor allem Teamarbeit. Ein grosses Danke an alle Polizistinnen, Polizisten und Mitarbeitenden, die mit viel Engagement und Herzblut ihre Aufgaben erfüllt haben. Ein ebenso herzliches Dankeschön an euch – die Bürgerinnen und Bürger des Kantons Schwyz , die uns unterstützen und mit uns zusammenarbeiten.
Wir freuen uns auf ein neues Jahr, in dem wir weiterhin für euch da sind. Auf ein sicheres und gesundes 2025!
Kantonspolizei Schwyz Rückblick Zusammenarbeit Dankeschön
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kanton Tessin: Italiener und Portugiese nach rund 20 Diebstählen festgenommenDie Ermittlungen der Kantonspolizei in Zusammenarbeit mit der Kantonspolizei Graubünden führten zu ihrer Festnahme.
Weiterlesen »
Kapo Zürich: Erreichbarkeit über die FeiertageAuch über die Festtage ist die Kantonspolizei Zürich für die Bevölkerung da – persönlich und virtuell.
Weiterlesen »
Ereignisreiches Jahr in der Zentralschweiz: Ein RückblickDie Luzerner Zeitung blickt auf ein ereignisreiches Jahr in der Zentralschweiz zurück und zeigt die wichtigsten Momente im Fotoarchiv. Von Unfällen zu politischen Entwicklungen und Sport, die Zentralschweiz hat einiges erlebt.
Weiterlesen »
SVP fordert schärfere Massnahmen gegen Einbruchswelle im Kanton St.Gallen – das sagt die Kantonspolizei dazuIm Dezember häuften sich im Kanton St.Gallen Einbrüche, was Politik und Polizei alarmiert. Die SVP fordert schärfere Massnahmen wie private Sicherheitsdienste und nächtliche Grenzschliessungen.
Weiterlesen »
«Enorme Gefahr»: Die St.Galler Kantonspolizei über den Geisterfahrer von der Stadtautobahn und Tipps für AutofahrerEin 31-Jähriger ist in der Nacht auf Dienstag als Geisterfahrer durch St.Gallen gerast, hat damit Leben gefährdet und auch noch die Polizei angepöbelt. Doch wie oft kommt es zu solchen Vorfällen? Und wie schützt man sich in solchen Extremsituationen? Florian Schneider, Mediensprecher der Kantonspolizei St.Gallen, gibt Antworten.
Weiterlesen »
Die Walliser Kantonspolizei übernimmt das Kommando der Westschweizer GruppeAm 1. Januar 2025 wird der Chef der Gendarmerie der Kantonspolizei Wallis, Oberstleutnant Yves-Antoine Mayoraz, auf Entscheid der Westschweizer Konferenz der kantonalen Polizeikommandantinnen und -kommandanten das Kommando der Westschweizer Gruppe für die Aufrechterhaltung der Ordnung übernehmen.
Weiterlesen »