Ruag plant eine Umstrukturierung, die mindestens 30 Stellen betreffen könnte. Ein Konsultationsverfahren läuft noch.
Die Ruag MRO passt ihre Organisationsstruktur neu an. Beim bundeseigenen Rüstungsbetrieb könnte es deshalb auch zum Personalabbau kommen. In einer Medienmitteilung schreibt der Staatskonzern von personellen Veränderungen. Ein Konsultationsverfahren mit der unternehmensinternen Arbeitnehmendenvertretung dauere noch an. Ein solches Verfahren ist beim Abbau von mindestens 30 Stellen Pflicht.
Ende 2023 beschäftigte die Ruag noch rund 2800 Mitarbeitende. Neuer Ruag-Bereich Die Folge sei auch eine Anpassung in der Geschäftsleitung. Die Leiter der Bereiche Corporate Services, C5I und Ruag Real Estate nehmen neu Einsitz in die Führung des Unternehmens. Neu gibt es ausserdem den Bereich Corporate Services.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bätschi knapp neben Podest – Umstrukturierung bei Swiss CurlingArchiv: Die Schweizer Curlerinnen verpassen das 5. WM-Gold in Folge
Weiterlesen »
Julius Bär plant drastischen StellenabbauDer neue CEO von Julius Bär, Stefan Bollinger, wird nächste Woche ein umfangreiches Sparprogramm mit 700 Stellenabbau bis 2025 vorstellen. Das Programm, namens «Drumbeat», soll durch verschiedene Maßnahmen wie «Procurement», «IT streamlining» und künstliche Intelligenz sowie die Verlagerung von Standorten (Shoring) 50 bis 60 Millionen Franken einsparen.
Weiterlesen »
Unicredit plant möglicher Stellenabbau bei CommerzbankDie Financial Times berichtet unter Berufung auf vertraute Personen, dass Unicredit in den nächsten Wochen dem Betriebsrat der Commerzbank Pläne für einen möglichen Stellenabbau vorlegen könnte. Der damalige Betriebsratsvorsitzende hatte bereits im vergangenen Jahr geäußert, dass bei einer Übernahme durch Unicredit zwei Drittel aller Stellen wegfallen könnten. Unicredit hatte die Behauptungen scharf zurückgewiesen und diese als unbegründet bezeichnet.
Weiterlesen »
Helvetia plant Stellenabbau und KostenreduktionDie Helvetia Versicherung strebt eine Verbesserung der operativen Effizienz und Kosteneinsparungen an, was zu Stellenverlagerungen und -verlusten führen könnte. Das Schweizer Geschäft ist besonders betroffen, mit 200 bis 250 Stellen, von denen einige ins Ausland verlagert werden. Der Ausbau des Online-Versicherers Smile nach Spanien ist bis auf weiteres gestoppt worden.
Weiterlesen »
Swiss Steel reduziert Stellenabbau in EmmenbrückeDie Zahl der Entlassungen bei Swiss Steel in Emmenbrücke wird von 80 auf maximal 50 reduziert. Die Gewerkschaften sind dennoch unzufrieden. Gleichzeitig positionieren sich Luzerner Wirtschaftsverbände klar.
Weiterlesen »
Swiss Steel reduziert Stellenabbau auf maximal 50Die Zahl der Entlassungen bei Swiss Steel in Emmenbrücke wird von 80 auf maximal 50 reduziert. Gewerkschaften sind dennoch unzufrieden. Luzerner Wirtschaftsverbände positionieren sich klar.
Weiterlesen »