Rösti für Winston Churchill: Ein Kochbuch für einen legendären Politiker

GESCHICHTE Nachrichten

Rösti für Winston Churchill: Ein Kochbuch für einen legendären Politiker
ChurchillWINSTON CHURCHILLKochbuch
  • 📰 finews_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 82 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 53%
  • Publisher: 61%

Werner Vogts neues Buch «Rösti für Winston Churchill» bietet eine einzigartige Kombination aus Geschichten und Rezepten aus der Küche des britischen Kriegspremiers. Die Faszination für Churchill, auch 150 Jahre nach seiner Geburt, wird beleuchtet und seine Rolle im Zweiten Weltkrieg hervorgehoben.

Werner Vogt gilt als einer der besten Churchill -Spezialisten in der Schweiz. Nun hat er ein Buch mit Geschichte n und Rezepten aus der Küche des britischen Kriegspremiers geschrieben: «Rösti für Winston Churchill ». Essen, Trinken und Rauchen war für den charismatischen Politiker weit mehr als ein hedonistisches Vergnügen.

Von Werner VogtWeshalb schreibt man ein Winston-Churchill-Kochbuch, wo es doch schon Hunderttausende von Kochbüchern und Tausende von Geschichtsbüchern über den britischen Kriegspremier (1874-1965) gibt? – Die kurze Antwort ist: Weil es aktuell lebende oder historische Persönlichkeiten gibt, an denen alles interessiert. So gibt es z.B. auch ein Goethe- oder ein Schiller-Kochbuch. Faszinierend an Churchill ist – 150 Jahre nach seiner Geburt und bald 60 Jahre nach seinem Tod – dass er nach wie vor im Bewusstsein der Öffentlichkeit präsent ist. Es gibt auch heute Cartoons über Churchill, mehr noch, er ist bis heute eine Marke, ein Brand: Ein Schweizer Zigarrenproduzent schuf vor ein paar Jahren eine Churchill-Linie. Churchills V-for-Victory-Zeichen wird weltweit von Politikern, Sportlern und Künstlern gebraucht, mitunter auch von terroristischen Schurken missbraucht. «Rösti für Churchill», das neue Buch von Werner Vogt. (Bild: zVg) Retter Westeuropas Wer der Begeisterung bis hin zur Bewunderung namentlich der älteren Generation für Winston Churchill auf den Grund gehen will, entdeckt bald einmal seine Schlüsselrolle im 2. Weltkrieg. 1940 wurden die französischen Streitkräfte in nur gerade sechs Wochen von der deutschen Wehrmacht besiegt. Hitlerdeutschland schien unbesiegbar und vermutlich jeder andere britische Premierminister wäre versucht gewesen, einen faulen Handel mit dem deutschen Diktator abzuschliessen, um Schäden für das eigene Land zu vermeiden. Nicht so Churchill. Er hatte die an Verrücktheit grenzende Vision, dass das Deutsche Reich notabene mit massivster Hilfe der USA zu besiegen se

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

finews_ch /  🏆 25. in CH

Churchill WINSTON CHURCHILL Kochbuch Geschichte Zweiter Weltkrieg

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ein Campus, nicht bloss ein Schulhaus: Therwil plant ein Bildungszentrum im grossen StilEin Campus, nicht bloss ein Schulhaus: Therwil plant ein Bildungszentrum im grossen StilGleich zehn Gebäude sollen Teil der Erneuerung und Erweiterung des Schulstandorts Mühleboden in Therwil sein. Kritische Stimmen blieben in der Minderheit. Die Gemeindeversammlung sprach einen Projektierungskredit.
Weiterlesen »

Ein Landabtausch, ein Baurecht und ein Parkhaus mit Fragezeichen: Das passiert gerade auf dem SchadenmühleplatzEin Landabtausch, ein Baurecht und ein Parkhaus mit Fragezeichen: Das passiert gerade auf dem SchadenmühleplatzBadens Stadtrat hat auf dem Schadenmühleplatz im Stillen Fakten geschaffen. Der Einwohnerrat hat davon Wind bekommen und stellte eine dringliche Anfrage. Stadtrat Philippe Ramseier hatte einiges zu berichten.
Weiterlesen »

Albert Rösti: Wenn ein Bundesrat überschätzt wirdAlbert Rösti: Wenn ein Bundesrat überschätzt wirdDie Autobahnabstimmung hat das Image des Verkehrsministers als politischer Supermann beschädigt. Dieses führte aber schon immer in die Irre.
Weiterlesen »

Rauhnächte: Ein keltischer Brauch für ein neues JahrRauhnächte: Ein keltischer Brauch für ein neues JahrDer alte keltische Brauch der Rauhnächte erlebt ein Comeback. Mehr Menschen als je zuvor suchen nach Informationen über diese magischen zwölf Nächte zwischen Weihnachten und dem Epiphanias. Coach Nina Roosen hilft mit zwölf Ritualen, die Rauhnächte bewusst zu erleben und das neue Jahr positiv zu beeinflussen.
Weiterlesen »

Seine erste grosse Niederlage: Die Landbevölkerung liess Albert Rösti im StichSeine erste grosse Niederlage: Die Landbevölkerung liess Albert Rösti im StichTrotz viel Engagement wusste Bundesrat Rösti die Bevölkerung nicht vom Autobahnausbau zu überzeugen. Im Stich liessen ihn auch die Menschen auf dem Land.
Weiterlesen »

SP-Führungsduo: «Albert Rösti bekam die Quittung für seine Tricksereien»SP-Führungsduo: «Albert Rösti bekam die Quittung für seine Tricksereien»Die SP feierte dieses Jahr drei Grosserfolge an der Urne: Ausbau der AHV, nein zur Pensionskassenreform – und nun die Ablehnung des Autobahnausbaus. Die beiden SP-Co-Präsidenten Mattea Meyer und Cédric Wermuth erklären, weshalb die Parteipräsidenten der Bügerlichen an ihrer Basis scheitern.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-17 21:52:23