Das Projekt zur Revitalisierung des Seeufers plant ein neues Flachufer vor dem Strandbad. Dies sei besser für die Natur und die Bevölkerung, heisst es in der Rorschacher Stadtinfo.
Das Projekt zur Revitalisierung des Seeufers plant ein neues Flachufer vor dem Strandbad. Dies sei besser für die Natur und die Bevölkerung, heisst es in der Rorschacher Stadtinfo.Aktuell trennen grobe Steinstufen die Badi in Rorschach vom See. Das Projekt für die Revitalisierung des Seeufers will dies ändern. Die heutige, harte Verbauung vor dem Strandbad sollen laut Projekt zu einem Flachufer umfunktioniert werden.
Seeufer sind aber auch attraktive Wohn- und Industriestandorte. Die Natürlichen Seeufer wurden im Laufe der Zeit durch den Menschen intensiv umgestaltet. Um den Naturraum zu schützen werden jedoch immer mehr Flachufer installiert, steht im Merkblatt geschrieben.In Rorschach soll nebst dem Flachufer zusätzlich der bestehende Seeuferweg befestigt werden und ein neuer Badesteg beim Strandbad entstehen.
Ronnie Ambauen, der Bereichsleiter Bau und Stadtentwicklung, sagt zu den Kritikpunkten der IG: «Diese seien eher als Anmerkungen zu verstehen. Sie wurden gehört und werden nun in die zweite Vorprüfung einfliessen».
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rorschacher Advent auf dem Lindenplatz zieht weiterhin viele Besucher anDer «Advent auf dem Lindenplatz» in Rorschach ist seit 21 Jahren ein beliebtes vorweihnachtliches Brauchtum. Täglich werden die Adventsfenster einer hölzernen Laterne geöffnet und von einem besinnlichen Rahmenprogramm begleitet.
Weiterlesen »
St.Galler Musiker Mauro Danubio gibt Konzert auf dem Rorschacher LindenplatzDer St.Galler Musiker Mauro Danubio präsentiert am Donnerstag, 19. Dezember, ab 18.30 Uhr mit seiner Band Acqua e Fuoco auf dem Lindenplatz in Rorschach Songs von seiner ersten CD. Danubio singt vom Leben, der Liebe und von Sehnsüchten.
Weiterlesen »
Proteste, Tränen und ein neues Buch: Die Rorschacher Badhütte hat eine bewegte GeschichteVor 100 Jahren wurde die Badeanstalt gebaut. Sie wurde im Lauf der Jahre zum einzigen Stelzenbad am Schweizer Bodenseeufer – und im Sommer das zweite Zuhause für viele Rorschacherinnen und Rorschacher. Aus Anlass des Vollbrands vom Dezember 2024 publizieren wir nachstehend einen Text vom vergangenen Juni noch einmal.
Weiterlesen »
Verkehrsunfall auf der Rorschacher Strasse in St.Gallen: Zeugen gesuchtAuf der Rorschacher Strasse in St.Gallen ereignete sich am frühen Montagmorgen ein Verkehrsunfall. Ein schwarzer BMW der X-Reihe kam von der Strasse ab und verursachte Sachschaden. Die Lenkerin oder der Lenker entfernte sich ohne sich um den Schaden zu kümmern. Die Stadtpolizei sucht Zeugen.
Weiterlesen »
Verkehrsunfall auf der Rorschacher Strasse - Zeugen gesuchtDie Stadtpolizei St.Gallen sucht Zeugen nach einem Verkehrsunfall auf der Rorschacher Strasse, bei dem der Lenker die Unfallstelle ohne sich um den Schaden zu kümmern verließ.
Weiterlesen »
Rorschacher Badhütte nach Brand zerstörtDie Badhütte Rorschach, ein historisches Wahrzeichen am Bodensee, brannte in der Nacht auf Montag nieder. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen, doch das Gebäude ist zerstört. Stadtpräsident Robert Raths hofft auf einen Wiederaufbau.
Weiterlesen »