Römisch-Katholische Kirche findet neue Verwendung für altes Häuschen

Nachrichten Nachrichten

Römisch-Katholische Kirche findet neue Verwendung für altes Häuschen
MarienkircheHäuschenRömisch-Katholische Kirche
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 28 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 51%

Bei der Marienkirche steht seit 1884 ein halb aus Holz, halb aus Stein gebautes Häuschen. Nun hat die Römisch-Katholische Kirche eine neue Verwendung für das alte Häuschen – denn seinen ursprünglichen Zweck kann es nicht mehr erfüllen.

Bei der Marienkirche steht seit 1884 ein halb aus Holz, halb aus Stein gebautes Häuschen . Nun hat die Römisch-Katholische Kirche eine neue Verwendung für das alte Häuschen – denn seinen ursprünglichen Zweck kann es nicht mehr erfüllen.Es ist winzig, aber auffällig, das kleine Gebäude zwischen der St. Marienkirche und dem daneben liegenden Pfarreiheim an der Leonhardstrasse in Basel.

Die Kinder im Quartier sprechen vom «Häxehüsli» – dabei hatte das originelle Gebäude im Hinterhof wohl ursprünglich einen ganz anderen Zweck. Aber so genau weiss das niemand. Das Häuschen birgt noch so manches Geheimnis.«Ungewöhnlich hohe Barzahlungen»: Wie dubiose Clans die AHV und Sozialversicherungen um Millionen betrügen Ohne Eisenleger geht nichts auf dem Bau, und die grossen Baufirmen haben diese Arbeit ausgelagert. Das nützen dubiose Clans für systematischen Betrug in grossem Stil aus.Copyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalte

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzBasel /  🏆 41. in CH

Marienkirche Häuschen Römisch-Katholische Kirche Verwendung

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Das wohl bekannteste Basler «Häxehüsli» wird saniert – und bald neu genutztDas wohl bekannteste Basler «Häxehüsli» wird saniert – und bald neu genutztBei der Marienkirche steht seit 1884 ein halb aus Holz, halb aus Stein gebautes Häuschen. Nun hat die Römisch-Katholische Kirche eine neue Verwendung für das alte Häuschen – denn seinen ursprünglichen Zweck kann es nicht mehr erfüllen.
Weiterlesen »

Missbrauchsskandal in der Kirche: Bistum Basel hat 183 Meldungen zu sexuellen Übergriffen erhaltenMissbrauchsskandal in der Kirche: Bistum Basel hat 183 Meldungen zu sexuellen Übergriffen erhaltenDie Hälfte der gemeldeten Fälle ging seit September 2023 ein, nachdem die römisch-katholische Kirche eine Pilotstudie zum Thema veröffentlicht hatte.
Weiterlesen »

In diesem Häuschen in Luzern arbeiteten einst Barrierenwärter – und einmal lebte sogar ein Paar darinIn diesem Häuschen in Luzern arbeiteten einst Barrierenwärter – und einmal lebte sogar ein Paar darinFrüher wurden vom ehemaligen Bahnwärterhäuschen an der Luzerner Sternmattstrasse aus die Barrieren betätigt. Heute beherbergt das denkmalgeschützte Gebäude Bücher.
Weiterlesen »

Sarg erreicht Kirche: Menge applaudiert +++ Trauerfeiern in fünf Schweizer Städten geplantSarg erreicht Kirche: Menge applaudiert +++ Trauerfeiern in fünf Schweizer Städten geplantAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Polen: Papst beruft Bischof nach Missbrauchsskandal abPolen: Papst beruft Bischof nach Missbrauchsskandal abPapst Johannes Paul der II. soll in seiner Zeit als Erzbischof von Krakau von sexuellem Kindesmissbrauch in der römisch-katholischen Kirche gewusst haben. Das belegen neuste Enthüllungen. In der Heimat des ehemaligen Papstes, in Polen, kommt das gar nicht gut an.
Weiterlesen »

Exodus nach Missbrauchsstudie: Der Katholischen Landeskirche im Aargau rennen die Gläubigen davonExodus nach Missbrauchsstudie: Der Katholischen Landeskirche im Aargau rennen die Gläubigen davonDie Missbrauchsvorfälle in der katholischen Kirche fordern ihren Tribut: Doppelt so viele Aargauer Katholikinnen und Katholiken haben ihrer Kirche im vergangenen Jahr den Rücken gekehrt. Und auch die reformierte Landeskirche verzeichnet einen Höchststand an Austritten. Doch der Grund ist ein anderer.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-11 20:41:31