Roma aus der Ukraine: «Wir dürfen nicht wegschauen»

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Roma aus der Ukraine: «Wir dürfen nicht wegschauen»
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 87 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 87%

Unter den Geflüchteten mit Schutzstatus S sind zunehmend auch Roma. Das stellt Kantone und Gemeinden vor neue Herausforderungen.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieHier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.erhalten – laut seinem Sprecher so viele wie selten, «aus allen politischen Lagern».

In einem solchen Fall können die Behörden feststellen, dass der Betroffene seine Mitwirkungspflichten verletzt. Er kann sanktioniert werden. Oft würden die Familien dann aber verschwinden, sagt Ott. Es müsse sichergestellt werden, dass sie anschliessend nicht in einem anderen Kanton von vorn beginnen könnten. «Wir arbeiten daran.

Eine Zahl nennt der Kanton St. Gallen: 40 Prozent der Personen, die ein Gesuch um den Schutzstatus S gestellt haben und dem Kanton seit Oktober zugewiesen wurden, sind demnach Roma – rund 300 Personen. Das sagt Claudia Nef, die Geschäftsführerin des Trägervereins Integrationsprojekte St. Gallen . Dieser kümmert sich im Auftrag der St. Galler Gemeinden um die Unterbringung, Betreuung und Integration von Flüchtlingen.

Ein erstes Indiz, dass es sich um Roma handle, sei jeweils die Sprache. Viele sprechen weder Ukrainisch noch Russisch. Das heisst allerdings nicht, dass sie nicht aus der Ukraine stammen – oder dass sie nicht das Recht hätten, vor dem Krieg zu flüchten, wie Flüchtlingsorganisationen betonen. Auch Nef weist darauf hin. In der Schweiz erhalten Roma den Schutzstatus S, wenn sie ukrainischer Identität sind und bei Kriegsausbruch ihren Lebensmittelpunkt in der Ukraine hatten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Andrea Schenker-Wicki: «Wir müssen uns wirklich überlegen, wie wir aus dieser Situation wieder herausfinden»Andrea Schenker-Wicki: «Wir müssen uns wirklich überlegen, wie wir aus dieser Situation wieder herausfinden»Andrea Schenker-Wicki, Rektorin der Universität Basel, im Interview über die Finanzierungsrunde 2024, den Druck beim Mittelbau, Wokeismus und Cancel Culture.
Weiterlesen »

GC-Präsidentin Johns: «Wir bleiben auch, wenn wir absteigen»GC-Präsidentin Johns: «Wir bleiben auch, wenn wir absteigen»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

«Wir werden jung sein»: Was wäre, wenn wir ewig leben würden?«Wir werden jung sein»: Was wäre, wenn wir ewig leben würden?Was auf den ersten Blick vielleicht verlockend klingt, erweist sich bei genauem Hinsehen als zweischneidig: Wenn wir Menschen nicht mehr altern würden, bliebe irgendwann kein Platz mehr für Nachwuchs.
Weiterlesen »

Ukraine-News: Juri vor Marschbefehl: «Wir sterben alle einmal»Ukraine-News: Juri vor Marschbefehl: «Wir sterben alle einmal»Die Armee sucht verzweifelt nach neuen Soldaten. Im Westen der Ukraine schwanken Menschen wie Juri und seine Freundin Olena zwischen Pflichtbewusstsein und Angst.
Weiterlesen »

Ukraine: Ignazio Cassis – Wie wir uns für Frieden einsetzenUkraine: Ignazio Cassis – Wie wir uns für Frieden einsetzenAuch wenn es keine Erfolgsgarantie gibt: Die Schweiz kann und muss sich gegen den Krieg engagieren. Ein Gastbeitrag des Schweizer Aussenministers.
Weiterlesen »

Selenskyj an Westen: Helft den Terror stoppen - Die Nacht im ÜberblickIn der Ukraine schlagen immer mehr Raketen und Kampfdrohnen mit eigentlich unter Sanktionen…
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-23 06:27:30