Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
ie Stadtverwaltung von Rom will neu eine Gebühr für den Barock-Brunnen Fontana di Trevi verlangen. Ob das eine gute Idee ist, und den grossen Andrang auf den Brunnen begrenzen würde?Die Stadtverwaltung von Rom will neu eine Gebühr für den Barock-Brunnen Fontana di Trevi verlangen. Ob das eine gute Idee ist, und den grossen Andrang auf den Brunnen begrenzen würde?In Rom gibt es immer einen grossen Andrang am Trevi-Brunnen.
Dagegen will die Stadtverwaltung etwas unternehmen und dachte, dass eine Einführung einer Gebühr die beste Lösung sei. Für 1 Euro könnte man sich in Zukunft einen zeitlich festgelegten Zugang zum Trevi-Brunnen verschaffen. Doch was halten nun die Leute davon? Es wäre ja nichts Neues für Italien. Die Gebühr, um Venedig zu besichtigen, beträgt 5 Franken und das Modell scheint gut zu funktionieren.Ab nächstem Jahr zahlen Tagestourist*innen in Venedig 5 Euro Eintritt. Schon seit diesem Sommer lenkt Iseltwald am Brienzersee die Besucher mit einem Drehkreuz und einer Gebühr. Ein Augenschein vor Ort.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Adobe Photoshop Elements für den Mac für 69,99 Euro statt 99 EuroExklusives Leserangebot der Macwelt: Erhalten Sie eine unbefristete Lizenz für Adobe Photoshop Elements 2024 für nur 69,99 Euro – Sie sparen rund 30 Euro.
Weiterlesen »
1499 Euro statt 14 Euro – Taxifahrer zockt Olympia-Offiziellen abAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Mehr Geld in der Kasse: Die Befürworter haben im Abstimmungskampf einen finanziellen VorteilZum Auftakt der Abstimmung über die Reform der beruflichen Vorsorge (Zweite Säule) legen Gegner und Befürworter ihre Kampagnenbudgets offen.
Weiterlesen »
Migros und Coop: Händler machen mit Sammelaktionen KasseMigros und Coop machen im Kleinen, was Firmen weltweit noch viel raffinierter betreiben: Mit spielerischen Elementen heizen sie ihre Verkäufe an. Doch die Gamifizierung hat eine dunkle Seite.
Weiterlesen »
Langjähriger Holcim-Grossaktionär macht KasseBei Holcim trennt sich ein bekannter Substanzinvestor von Aktien. Die Beteiligungsreduktion könnte durchaus Signalwirkung haben. - Und: Magere Ausbeute aus
Weiterlesen »
Erdbeben in der Schweiz: Hausbesitzer zur Kasse gebetenDer Bundesrat plant, Hausbesitzende bei Erdbebenschäden finanziell zu beteiligen.
Weiterlesen »