Roland Gasser zum neuen Präsidenten des Gewerbe- und Industrievereins Rothenburg-Rain gewählt

Nachrichten Nachrichten

Roland Gasser zum neuen Präsidenten des Gewerbe- und Industrievereins Rothenburg-Rain gewählt
Roland GasserGewerbe- Und IndustrievereinPräsident
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 6 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 59%

Roland Gasser wurde an der 71. Generalversammlung des Gewerbe- und Industrievereins Rothenburg-Rain von den Mitgliedern zum neuen Präsidenten gewählt. Der gelernte Sanitärinstallateur und Geschäftsleiter der Firma Stalder und Küng AG tritt die Nachfolge von René Merz an. Merz hatte das Präsidium seit 2016 inne. Wie der Gewerbe- und Industrieverein mitteilt, wolle der 52-jährige Gasser die Rainer Unternehmen besser in den Verein einbeziehen und das regionale Gewerbe stärken. Am Herzen liege ihm auch die aktive Gestaltung des Vereinslebens und die Organisation einer Gewerbeausstellung.

Roland Gasser wurde an der 71. Generalversammlung des Gewerbe- und Industrievereins Rothenburg-Rain von den Mitgliedern zum neuen Präsident en gewählt. Der gelernte Sanitärinstallateur und Geschäftsleiter der Firma Stalder und Küng AG tritt die Nachfolge von René Merz an. Merz hatte das Präsidium seit 2016 inne. Wie der Gewerbe- und Industrieverein mitteilt, wolle der 52-jährige Gasser die Rainer Unternehmen besser in den Verein einbeziehen und das regionale Gewerbe stärken.

Am Herzen liege ihm auch die aktive Gestaltung des Vereinslebens und die Organisation einer Gewerbeausstellung

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Roland Gasser Gewerbe- Und Industrieverein Präsident Rothenburg-Rain Sanitärinstallateur Firma Stalder Und Küng AG René Merz Verein Gewerbe Gewerbeausstellung

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wenn Gemeinden, Gewerbe und Bevölkerung eigene Windparks planenWenn Gemeinden, Gewerbe und Bevölkerung eigene Windparks planenAktuell trägt die Windkraft einen verschwindend kleinen Anteil zur Schweizer Stromproduktion bei. Denn Windkraftprojekte sind oftmals umkämpft und schwer zu realisieren. Könnte das neue Konzept des Bürgerwindparks hier Abhilfe schaffen?
Weiterlesen »

Neues Verwaltungszentrum im Kaltbach: Schwyzer Gewerbe macht sich SorgenNeues Verwaltungszentrum im Kaltbach: Schwyzer Gewerbe macht sich SorgenVerlieren Geschäfte und Restaurants im Dorf Schwyz mit dem Wegzug der Verwaltung wertvolle Kundschaft? Diese Frage umtreibt das lokale Gewerbe. Die Regierung sagt derweil, dass beim Bau auch lokale Firmen zum Zug kommen sollen.
Weiterlesen »

«Geben wir den Schwächsten unter uns den Vortritt – dann müssen halt Gewerbe oder Gastronomie etwas zurücktreten»«Geben wir den Schwächsten unter uns den Vortritt – dann müssen halt Gewerbe oder Gastronomie etwas zurücktreten»Die Aarauer Altstadtgassen sind nicht barrierefrei, weil die dafür vorgesehenen Seitenstreifen durch Tische und Kundenstopper belegt sind. Der Stadtrat verspricht, dass sich das bessert – nachdem er ein erstes Versprechen nicht gehalten hatte.
Weiterlesen »

Mindestlohn in Bern: Was er für Gewerbe und Angestellte bedeutetMindestlohn in Bern: Was er für Gewerbe und Angestellte bedeutetWeder Allheilmittel noch Schreckgespenst. Diese Erfahrungen haben die Kantone Genf und Basel-Stadt mit der Einführung eines regionalen Mindestlohns gemacht.
Weiterlesen »

Ländler-Musik: Werner Gasser prägte den Berner Örgeli-StilLändler-Musik: Werner Gasser prägte den Berner Örgeli-StilSchon als Schüler hatte Werner Gasser sein Örgeli oft bei sich. Musikfreunde kamen und gingen. Seine Liebe zum Örgeli hielt. 66 Jahre lang.
Weiterlesen »

Die Junge FDP hat einen neuen Präsidenten: «Wir Liberalen erreichen die Bevölkerung zu wenig»Die Junge FDP hat einen neuen Präsidenten: «Wir Liberalen erreichen die Bevölkerung zu wenig»Der Basler Student Jonas Lüthy wurde zum neuen Präsidenten der Schweizer Jungfreisinnigen gewählt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-12 00:50:39