Der Basler Student Jonas Lüthy wurde zum neuen Präsidenten der Schweizer Jungfreisinnigen gewählt.
Der Basler Student Jonas Lüthy wurde am Wochenende zum neuen Präsidenten der Schweizer Jungfreisinnigen gewählt. Der 21-Jährige will einen neuen Politstil bei den bürgerlichen Parteien lancieren – mit mehr Emotionen.Russischer Ex-Geheimdienstler zum Attentat von Moskau: «Der Kreml liess den brutalen Terroranschlag verüben»
Steckt Putin hinter dem Anschlag von Moskau? «Ich erkenne die Handschrift meiner ehemaligen Kollegen vom russischen Geheimdienst», sagt der frühere GRU-Oberst und Wagner-Ausbilder Igor Salikow im Interview.Wilder St.
Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Darum lehnt die Luzerner Regierung einen Lohndeckel für die Präsidenten der LUKB und des Spitals abGeht es nach der Luzerner SP, soll der Verwaltungsratspräsident der Kantonalbank maximal so viel verdienen wie ein Regierungsrat. Das lehnt die Regierung ab.
Weiterlesen »
Die Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum St.Galler WahlsonntagWer hat am St.Galler Wahlsonntag triumphiert? Wer musste Federn lassen? Unsere grosse Übersicht zu allen Entscheidungen, die wichtigsten Grafiken sowie Impressionen aus dem Pfalzkeller.
Weiterlesen »
Auf Kea folgt Prusik: Die Aargauer Pfadi hat einen neuen PräsidentenDie alljährliche Delegiertenversammlung der Pfadi Aargau brachte einige Neuerungen. Neben Wechseln innerhalb des Vorstandes und der Kantonsleitung wählten die Delegierten auch einen neuen Präsidenten.
Weiterlesen »
«Die Lage ist todernst»: Eine Widerstandsgruppe will den Präsidenten der Offiziersgesellschaft absetzenAm Samstag kommt es im Kunst- und Kulturzentrum von Lugano zum Showdown der Schweizer Milizoffiziere. Die Unzufriedenheit in der Offiziersgesellschaft ist gross. Muss der Präsident gehen?
Weiterlesen »
«Die Belastung hat zugenommen»: Die Umstrukturierung am Theater St.Gallen hat Folgen für die KonzertplanungModestas Pitrenas und Carolin Bergmann sind seit der laufenden Saison für die Planung des Orchesterbetriebs von Konzert und Theater St.Gallen zuständig. Ein Job, der mit erheblichem administrativem Aufwand verbunden ist. Die beiden unternehmen erste Versuche, um ein neues Publikum in die Tonhalle zu locken.
Weiterlesen »