Das Obergericht Bern hat im Prozess gegen Angehörige der verfeindeten Rockergruppen Hells Angels und Bandidos die Urteile des Regionalgerichts bestätigt. Die verurteilten Rocker müssen Freiheitsstrafen zwischen sechseinhalb und zwölf Monaten absitzen. Verkehrseinschränkungen sind in der Nähe des Gerichts möglich.
Das Bern er Amthaus verwandelt sich am frühen Donnerstagnachmittag in eine Festung. Die Polizei ist mit einem Großaufgebot rund um das Gerichtsgebäude sichtbar präsent. Grund für das umfangreiche Sicherheitsdispositiv ist die Urteil sverkündung des Obergerichts im Rockerprozess zwischen Mitgliedern der verfeindeten Motorradclubs Hells Angels und Bandidos aus Mai 2019 in Belp. Bei den damaligen Auseinandersetzungen wurden mehrere Personen schwer verletzt. Um 14 Uhr beginnt die Urteil sverkündung.
Vier Polizisten nehmen Position zwischen den drei Bandidos und den zwei Hells Angels. Keiner der Rocker ist in der traditionellen Lederweste erschienen. Nach einer Viertelstunde ist bereits klar: Die Rocker blitzen vor Obergericht ab, alle Urteile des Regionalgerichts Bern-Mittelland werden bestätigt. Das Obergericht hat die vier Bandidos und zwei Hells Angels wegen Raufhandels zu Freiheitsstrafen zwischen sechseinhalb und zwölf Monaten verurteilt. Vier der Rocker bekommen mit bedingten Strafen davon. Ein Bandido muss aber acht Monate ins Gefängnis. Bei ihm fiel eine 24-monatige Vorstrafe ins Gewicht. Ein weiterer Bandido muss zwei Monate absitzen. Das Gericht hätte die Strafe gerne erhöht. Weil aber die Staatsanwaltschaft keine Berufung angekündigt hatte, durfte die Strafe nicht verschärft werden.Eskalation am Prozess vor RegionalgerichtBeim ersten Prozess wegen der blutigen Auseinandersetzung im Mai und Juni 2022 mussten 22 Mitglieder der Bandidos, der Hells Angels sowie der Berner Broncos vor dem Regionalgericht Bern antreten. An den ersten beiden Verhandlungstagen lieferten sich die verfeindeten Motorradclubs Scharmützel. Die Polizei musste eingreifen. Bei der Befragung hatte das Gericht die sechs Bandidos respektive die zwei Hells Angels für unterschiedliche Tage aufgeboten, um so eine direkte Konfrontation zu vermeiden. Wobei drei Beschuldigte der Verhandlung aus unterschiedlichen Gründen fernbleiben. Das Obergericht lehnte aber einen Antrag der Verteidigungen ab, die Beschuldigten für die Urteilseröffnung zu dispensieren. Merkbar könnte der Prozess heute für jene werden, die in der Gegend unterwegs sind. Rund um die Speichergasse, Hodlerstrasse und Genfergasse kann es zu Verkehrseinschränkungen kommen, wie die Kantonspolizei im Vorfeld mitteilte. Das Metroparking ist jedoch über die normalen Zu- und Wegfahrten erreichbar
Rockerprozess Hells Angels Bandidos Urteil Gefängnis Bern Raufhandel Kriminalität Verkehrsbeschränkungen
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rockerprozess in Bern: Treffen erneut Hells Angels auf Bandidos?Grosses Polizeiaufgebot am Montagmorgen vor dem Berner Amtshaus: Hells Angels und Bandidos stehen erneut vor Gericht. Bisher blieb es jedoch ruhig.
Weiterlesen »
Bern: Hells Angels und Bandidos schweigen vor GerichtAcht Mitglieder der Hells Angels und Bandidos stehen vor dem Berner Obergericht. Der Berufungsprozess startet mit knappen Antworten und Erinnerungslücken.
Weiterlesen »
Hells Angels und Bandidos: Rocker streiten im Obergericht um FreispruchZwei Hells Angels, die schwer verletzt bei einer Auseinandersetzung mit Bandidos in Belp 2019 wurden, plädieren vor dem Obergericht gegen bedingte Freiheitsstrafen. Die Verteidigungen fordern Freisprüche für ihre Klienten, da sie keine aktive Beteiligung an der Gewalt nachweisen lässt.
Weiterlesen »
Prozessauftakt: Hells Angels und Bandidos erneut vor GerichtRockerprozess in Bern
Weiterlesen »
Bandidos und Hells Angels treffen sich vor Berner ObergerichtDas Berner Obergericht wird heute die Urteile im aufsehenerregenden Rockerprozess um die Motorradclubs Bandidos und Hells Angels verkünden.
Weiterlesen »
Spannungen vor Prozess: Bandidos und Hells Angels vor dem Berner ObergerichtSechs Mitglieder der Bandidos und zwei der Hells Angels stehen nächste Woche vor dem Berner Obergericht. Die beiden Motorradclubs sind seit Jahren verfeindet und es ist zu erwarten, dass der Prozess zu Spannungen führen wird. Die Polizei wird das Gebiet rund um das Amtshaus mit einem Großaufgebot sichern.
Weiterlesen »