Der Antrag für ein vorrangiges Prüfverfahren stützt sich auf die Ergebnisse der Phase-III-Studie Inavo120.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieHier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
Bei Inavolisib handelt es sich um ein oral zu verabreichendes Prüfpräparat, das in Kombination mit Palbociclib und Fulvestrant zur Behandlung von Patientinnen eingesetzt werden soll, die an fortgeschrittenem oder metastasiertem Brustkrebs leiden, der bestimmte Mutationen aufweist. «Die Zugabe von Inavolisib zur Standardtherapie verzögerte das Fortschreiten der Erkrankung in der Erstlinienbehandlung signifikant und hat das Potenzial, das Überleben von Patienten mit metastasierendem Brustkrebs, die PIK3CA-Mutationen aufweisen, zu verlängern», wird Levi Garraway, Chief Medical Officer und Leiter der globalen Produktentwicklung von Roche, in der Mitteilung zitiert.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Roche-Krebsmittel Inavolisib wird von FDA beschleunigt überprüftRoche kommt mit seinem US-Zulassungsantrag für das Prüfmittel Inavolisib in den USA schneller voran. Die Gesundheitsbehörde habe dem Antrag ein vorrangiges
Weiterlesen »
57 Mitarbeitende der Roche mit krebserregendem Gas in KontaktRoche-Mitarbeitende waren am Standort Basel und Kaiseraugst AG dem krebserregenden Sterilisationsgas Ethylenoxid ausgesetzt. Laut Unternehmen bestehe ein sehr niedriges Gesundheitsrisiko.
Weiterlesen »
«Die Bibliothek soll eine Art Wohnzimmer der Stadt sein», sagt der neue Leiter der StadtbibliothekTobias Schelling ist neuer Leiter der Luzerner Stadtbibliothek. Er äussert sich zur Entwicklung und zum neuen Angebot «Bibliobus».
Weiterlesen »
Der FC Basel und der FC Luzern trennen sich im Spitzenspiel der Abstiegsrunde 1:1Am ersten Spieltag der Abstiegsrunde kann der FC Basel nach schwacher erster Halbzeit die Führung von Luzern kurz nach der Pause noch ausgleichen und dank des 1:1 einen Punkt gegen den Abstieg einfahren.
Weiterlesen »
– der tägliche Podcast – In der linksten Stadt der Schweiz leben nur 40’000 MenschenFreiburg hat eingeführt, was selbst in Grossstädten kaum Chancen hat: Gratis-ÖV, Tempo 30, Menstruationsurlaub und neu acht Wochen Vaterschaftsurlaub. Was ist da los?
Weiterlesen »
Präventiver Abschuss: Nimmt der Umgang der Schweiz mit dem Wolf den Weg der EU vorweg?Bern ist mit seinem härteren Kurs gegen den Wolf nicht allein: Die EU-Kommission will den Schutzstatus herabsetzen.
Weiterlesen »