Der Pharmakonzern Roche eröffnete in Basel ein neues Forschungs- und Entwicklungszentrum mit Investitionen von 1,2 Milliarden Franken.
Der Pharmakonzern Roche hat in Basel ein neues Forschungs- und Entwicklungszentrum eröffnet, das 1,2 Milliarden Franken gekostet hat. - keystone
Der Pharmakonzern Roche hat am Dienstag in Basel sein neues Forschungs- und Entwicklungszentrum eröffnet. Die Investitionen in die vier Gebäude belaufen sich auf 1,2 Milliarden Franken. Das neue, mit Spitzentechnologie ausgestattete Zentrum bringe Forschende aus verschiedenen Disziplinen zusammen, um wissenschaftliche Entdeckungen für Patientinnen und Patienten voranzutreiben, teilte Roche mit. An der Eröffnung nahm auchDas neue Pharmaforschungs- und Entwicklungszentrum an der Grenzacherstrasse in Basel beherbergt rund 1800 Labor- und Büroarbeitsplätze.
Seit 2009 hat Roche nach eigenen Angaben 4,6 Milliarden Franken in den Ausbau des Standorts Basel/Kaiseraugst AG investiert, unter anderem in zwei Hochhäuser mit 178 und 205 Metern Höhe. Insgesamt belaufen sich die Investitionen für die Entwicklung des Standorts Basel von 2009 bis 2030 auf 5,8 Milliarden Schweizer Franken.
Roche Investitionen Entwicklungszentrum Laborgebäude Ausbau
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Roche sackt ab und zieht SMI mit - Franken mit deutlicher Abschwächung gegenüber DollarDie Schweizer Börse verzeichnet die ersten Kursgewinne seit einer Woche. Die US-Futures deuten am frühen Nachmittag auf einen starken Wochenauftakt der
Weiterlesen »
KI soll Schweizer BIP um bis zu 85 Milliarden Franken steigernEiner Studie zufolge soll der Einsatz von generativer KI das jährliche Bruttoinlandsprodukt der Schweiz innerhalb der nächsten zehn Jahre um bis zu 11 Prozent steigern.
Weiterlesen »
Bei Treffen in Peking: China spricht umgerechnet 42 Milliarden Franken für AfrikaVon Mittwoch bis Freitag findet in Peking das Forum für China-Afrika-Kooperation statt. Es geht um wirtschaftliche Kooperation, um Investitionsprojekte in Milliardenhöhe. Doch mit dem steigenden Einfluss Chinas steigt auch die wirtschaftliche Abhängigkeit Afrikas.
Weiterlesen »
SBB: Sieben Milliarden Franken für sinnlose BahnprojekteDas Parlament hat die Kosten für Bahninfrastruktur-Ausbauten um fast sieben Milliarden Franken erhöht. Kritik kommt selbst von der SBB.
Weiterlesen »
Rotstift: Hier will der Bundesrat fünf Milliarden Franken einsparenDie Expertengruppe um Serge Gaillard legt 60 Sparvorschläge vor: Darunter weniger Geld für Subventionen für Gebäudesanierungen, Bildung, Verkehr oder die AHV. Was taugen die Vorschläge? Die wichtigsten Sparmassnahmen im Überblick.
Weiterlesen »
Kommission stellt sich hinter Anträge für AuslandshilfeDer Bundesrat beantragt 11,27 Milliarden Franken für Auslandshilfe, darunter 1,5 Milliarden Franken für den Wiederaufbau der Ukraine.
Weiterlesen »