Eine Kombinationsbehandlung des Pharmakonzerns für Patienten mit einem bestimmten Lungenkrebs zeigt in der Phase-II/III-Studie eine geringere Effektivität.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieBild: Pramote Polyamate/Moment/Getty ImagesRoche hat einmal mehr eine Forschungsschlappe erlitten. So hat das neuartige Krebsmittel Tiragolumab in einer Kombinations-Studie die gesteckten Ziele nicht erreicht, wie der Konzern am Donnerstag mitteilte.
Zu den Zielen zählte vor allem das progressionsfreie Überleben, also die Zeit, die vom Beginn der Behandlung im Rahmen einer klinischen Studie bis zur weiteren Progression der Erkrankung oder dem Todesdatum des Patienten verstreicht. Auch das Ziel des Gesamtüberlebens wurde nicht erreicht. Dieses Ziel misst, wie lange Patientinnen und Patienten mit einer Erkrankung leben.
Auf der Grundlage dieser Ergebnisse beabsichtige Roche nun, die Studie zu beenden. Die Ergebnisse würden den Gesundheitsbehörden mitgeteilt und anschliessend auf einer bevorstehenden medizinischen Tagung präsentiert. Für den Pharmakonzern ist das eine Schlappe, da er grosse Hoffnungen auf den neuen Wirkstoff gesetzt hatte. Tiragolumab ist den Angaben zufolge ein neuartiger Immun-Checkpoint-Inhibitor. Er bindet selektiv an TIGIT, einen neuartigen hemmenden Immun-Checkpoint, der die Immunantwort auf Krebs unterdrückt. Auf Basis präklinischer Forschung werde angenommen, dass Tiragolumab als Immunverstärker mit anderen Krebsimmuntherapien wie Tecentriq wirksam sei.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Roche erleidet abermals Rücksetzer mit neuartiger KrebstherapieDer Pharmakonzern Roche hat einmal mehr eine Forschungsschlappe erlitten.
Weiterlesen »
Eine Schweizer Innovation bringt eine echte Veränderung für Raucher auf der ganzen WeltLausanne (ots) - Philip Morris International (PMI) feiert dieses Jahr ein Jahrzehnt der Innovation und des Engagements für eine bessere Alternative zu Zigaretten anlässlich...
Weiterlesen »
Kirchen, eine Synagoge und eine Polizeistation: Mindestens 15 Tote nach Anschlagsserie in DagestanNach der Angriffsreihe haben einzelne Politiker in Dagestan und Moskau bereits der Ukraine die Schuld an den Vorfällen gegeben. Die identifizierten Terroristen kommen aber aus den eigenen Reihen.
Weiterlesen »
Deutschland-Captain vor der EM - Gündogan: Gedanken an 2006, eine Hoffnung und eine kleine BitteAm Freitag startet die EM. Die betroffenen Teams sind bereit.
Weiterlesen »
Roche-Medikamente Piasky und Vabysmo erhalten positive EmpfehlungenRoche kommt einer EU-Zulassung für sein Medikament Piasky sowie dem Augenmittel Vabysmo einen wichtigen Schritt näher.
Weiterlesen »
Bundesgericht verurteilt ehemalige Zürcher UBS-SekretärinSeidenfoulards, Schönheitsbehandlungen und eine Thailand-Reise: Eine ehemalige Sekretärin der UBS…
Weiterlesen »