Am Freitag startet die EM. Die betroffenen Teams sind bereit.
Wenn die Spieler von Deutschland und Schottland am Freitagabend kurz vor 21:00 Uhr in München aufs Feld marschieren, wird die DFB-Elf von Ilkay Gündogan angeführt. Der 33-jährige Mittelfeldspieler des FC Barcelona amtet seit 2023 als deutscher Captain.
Wir können bei dieser Heim-Europameisterschaft auf so vielen Ebenen gewinnen. Als gute Gastgeber, als weltoffene Gesellschaft. Und hoffentlich am Ende auf dem Platz Autor: Ilkay Gündogan Deutschland-Captain Gündogans Gedanken schweifen auch zurück an die WM 2006, als Deutschland letztmals ein grosses Turnier ausrichtete. «Ich war damals als Jugendlicher auch auf den grossen Fanfesten vor den grossen Leinwänden und habe das extrem genossen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Eine Woche vor der EM: Akanji und seine Gedanken zur DreierketteManuel Akanji zwischen dem Estland- und dem Österreich-Spiel im SRF-Interview.
Weiterlesen »
Xi Jinpings «Gedanken» formen die Antworten einer chinesichen KIDie chinesische Cyberspace-Verwaltung stellte ein Large Language Model vor, welches seine Antworten auf Xi Jinpings Philosophie basiert.
Weiterlesen »
Captain Granit Xhaka über Entwicklungen und sehr gute EM-VibesEine Woche vor dem Start zu seinem sechsten grossen Turnier mit der Schweizer Nationalmannschaft…
Weiterlesen »
Ein Fünftel aller Deutschen will keinen Captain mit türkischen WurzelnAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Nati-Captain Granit Xhaka hat die Uefa-A-Trainerlizenz im SackDer Basler machte keine Pause. Dafür bildete sich der 31-Jährige weiter.
Weiterlesen »
Dieses emotionale Interview von GC-Captain Abrashi ist jetzt schon KultAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »