Donald Trump hält die Welt mit Zoll-Plänen in Atem. Den Roche-CEO Thomas Schinecker beunruhigen sie nicht weiter - dafür aber die OECD-Mindeststeuer.
Donald Trump hält die Welt mit Zoll-Plänen in Atem. Den Roche-CEO Thomas Schinecker beunruhigen sie nicht weiter - dafür aber die OECD-Mindeststeuer.«Wir sind relativ entspannt, weil wir in den USA die ganze Wertschöpfungskette vor Ort haben», wiederholt er in der TV-Sendung «CEO Talk» auf TeleZüri Aussagen, die er bereits während der Bilanz-Medienkonferenz Ende Januar in Basel gemacht hatte.
Anders sieht es bei der OECD-Mindeststeuer aus. Ihre Einführung sei eher problematisch: «Die Schweiz war bei der OECD-Mindeststeuer zu schnell. Man hätte abwarten und schauen müssen, was machen die anderen Länder.» Gefahren sieht der CEO auch bei den Subventionen, welche viele Länder als Anreize für Unternehmen nutzen und die dazu führe könnten, dass Wirtschaftszeige abwandern. «Wir müssen uns in der Schweiz überlegen, was sind die Leitindustrien für die Zukunft und wie können wir sicherstellen, dass die Schweiz in der Zukunft in diesen Industrien erfolgreich ist, damit der Wohlstand, der momentan in der Schweiz da ist, auch weiter erhalten bleibt.
Gleichzeitig sei Roche als global tätiger Konzern auf gute Beziehungen mit dem Ausland angewiesen. Darum hoffe er, dass die Schweiz und die EU ihr neu ausgehandeltes Vertragswerk unter Dach bringen. Die EU sei für die Schweiz nicht nur der grösste Handelspartner, Roche als international tätiges Unternehmen brauche auch die besten Mitarbeiter für die Forschung und Entwicklung. «Insofern ist der Zugang und diese Zusammenarbeit für uns extrem wichtig.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Roche-Chef hofft, dass Trump Big Pharma verschontRoche-Chef Thomas Schinecker zeigt sich optimistisch gegenüber der neuen US-Administration und hofft, dass Donald Trump die Pharmaindustrie nicht mit seiner Politik beeinträchtigen wird. Roche ist in den USA ein wichtiger Arbeitgeber und Steuerzahler, und Schinecker sieht Trump's Fokus auf Wirtschaftswachstum als positiv für die Branche. Er verweist auf Trumps enge Zusammenarbeit mit der Pharmaindustrie während der Covid-Pandemic, als Roche Tests und Medikamente lieferte.
Weiterlesen »
Roche-Chef hofft auf Trumps Unterstützung für Big PharmaRoche-CEO Thomas Schinecker zeigt sich optimistisch gegenüber der neuen US-Regierung unter Donald Trump, während andere Pharma-Chefs ebenfalls positive Signale erkennen. Trotz Trumps kontroversen Entscheidungen und der Ernennung eines Gesundheitsministers, der kritisch gegenüber der Pharmabranche steht, erwartet Schinecker, dass die neue Regierung Big Pharma nicht beeinträchtigt. Der Schweizer Pharmariese ist in den USA stark vertreten und erzielt dort einen erheblichen Teil seines Umsatzes. Schinechers Optimismus basiert auf einem starken Geschäftsjahr und der Hoffnung auf weiteres Wachstum.
Weiterlesen »
Roche-CEO erwartet keine negativen Konsequenzen in den USA nach kritischen Trump-Äusserungen durch Firmen-BesitzerRoche-Mitbesitzer und Vize-Präsident André Hoffmann ging mit Donald Trump hart ins Gericht. Das Management befürchtet keine Racheaktionen.
Weiterlesen »
Donald Trumps Vereidigung: Von Melania Trumps Auftritt bis hin zu ungewöhnlichen MomentenDie Vereidigung von Donald Trump bot neben traditionellen Momenten auch ungewöhnliche Augenblicke. Von Melania Trumps modischem Auftritt bis hin zu einer symbolträchtigen Abweichung - blue News liefert dir die Übersicht.
Weiterlesen »
Brown Advisory ernennt Logie Fitzwilliams zum Co-CEO an der Seite des langjährigen CEO Mike HankinBaltimore (ots/PRNewswire) - Brown Advisory, ein unabhängiges Investmentmanagement- und Strategieberatungsunternehmen, gab heute mit der Schaffung einer Co-Chief Executive...
Weiterlesen »
Trumps Forderung verhallt: Fed hat «keine Eile» mit ZinssenkungenKurz nach dem Amtsantritt von US-Präsident Donald Trump hat die US-Notenbank Federal Reserve eine Zinspause eingelegt.
Weiterlesen »