Robert Dill-Bundi nach langer Krankheit gestorben

Switzerland Nachrichten Nachrichten

 Robert Dill-Bundi nach langer Krankheit gestorben
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 51 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 50%

Der ehemalige Schweizer Radsportler starb am Montag im Alter von 65 Jahren.

Robert Dill-Bundi ist tot. Wie sein Sohn gegenüber Keystone-SDA bestätigte, verstarb der Rad-Bahn-Olympiasieger kurz vor seinem 66. Geburtstag.

Den grössten Moment seiner Karriere erlebte Dill-Bundi 1980 an den Olympischen Spielen in Moskau, als er in der Einzelverfolgung über 4000 m Gold holte. Bis heute ist Dill-Bundi der einzige Schweizer Olympiasieger auf der Bahn. Kontroverse nach Olympia-GoldDer damals 21-Jährige sorgte danach für eine Kontroverse, nachdem er die Bahn geküsst hatte und ihm infolgedessen Sympathien mit der Sowjetunion nachgesagt wurden. Er wurde als Landesverräter und Kommunistenschwein beschimpft. Trotzdem wurde er 1980 zum Schweizer Sportler des Jahres gekürt.

1982 gewann Dill-Bundi eine Etappe des Giro d'Italia und 1983 den Prolog der Tour de Romandie. Auf der Bahn wurde er 1984 Weltmeister im Keirin. 1988 beendete er seine Karriere. Seither erlitt Dill-Bundi mehrere Schicksalsschläge. 1999 diagnostizierten die Ärzte bei ihm einen Hirntumor. 2010 galt er als geheilt. Zuletzt lebte er in seiner Walliser Heimat. Er hinterlässt drei erwachsene Kinder.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Eishockey-Legende Paul-André Cadieux ist gestorben ++ Olympiasieger Robert Dill-Bundi ist nach langer Krankheit verstorbenEishockey-Legende Paul-André Cadieux ist gestorben ++ Olympiasieger Robert Dill-Bundi ist nach langer Krankheit verstorbenResultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
Weiterlesen »

Walliser Gold-Gewinner Robert Dill-Bundi verstorbenWalliser Gold-Gewinner Robert Dill-Bundi verstorbenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Herber Schlag für die Schlossfestspiele: Papst WAM I. braucht wegen Krankheit einen StellvertreterHerber Schlag für die Schlossfestspiele: Papst WAM I. braucht wegen Krankheit einen StellvertreterDie Schlossfestspiele Hagenwil haben mit zwei gewichtigen Absenzen zu kämpfen: Gleich zwei Hauptakteure – darunter auch der beliebte Schauspieler Walter Anderas Müller – fallen krankheitsbedingt aus. Was das für das Freilufttheater bedeutet, sagt Präsident Karl Spiess.
Weiterlesen »

Herber Schlag für die Schlossfestspiele Hagenwil: Papst WAM I. braucht wegen Krankheit einen StellvertreterHerber Schlag für die Schlossfestspiele Hagenwil: Papst WAM I. braucht wegen Krankheit einen StellvertreterDie Schlossfestspiele Hagenwil haben mit zwei gewichtigen Absenzen zu kämpfen: Gleich zwei Hauptakteure – darunter auch der beliebte Schauspieler Walter Andreas Müller – fallen krankheitsbedingt aus. Was das für das Freilufttheater bedeutet, sagt Präsident Karl Spiess.
Weiterlesen »

Curatis will für Produktekandidaten Einstufung der seltenen Krankheit erhaltenCuratis will für Produktekandidaten Einstufung der seltenen Krankheit erhaltenDas Pharmaunternehmen Curatis hat in den USA eine Anmeldung für seinen wichtigsten Produktekandidaten eingereicht.
Weiterlesen »

Neue Krankheit gefährdet Eichen – Bäume meldenNeue Krankheit gefährdet Eichen – Bäume meldenEine neue Wurzelkrankheit macht Schweizer Eichen zu schaffen. Im vergangenen Jahr haben Forschende zum ersten Mal die Wurzel- und Stammkrankheiten der Gattung Phytophthora an Schweizer Eichen nachgewiesen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-10 04:46:24