Ein Osternest, aber in gesund? Wie soll das gehen – ohne Schoggihäsli und Co? Wir haben Anregungen für Alternativen.
Es symbolisiert somit neues Leben und Fruchtbarkeit.Die Osterzeit ist traditionell geprägt von süssen Versuchungen in Form von Schoggihäsli, Bonbons und bunten Ostereiern. Manchen ist das schlicht zu viel Naschzeug. Andere wollen oder müssen auf ihre Gesundheit achten. Oder auf die ihrer Kinder, weil sie vielleicht in einer Form beeinträchtigt sind.
Wie gestaltet man ein Osternest, das Appetit auf den Inhalt macht und gleichzeitig bekömmlich ist? Wir haben uns ein paarist ja auch Backzeit – und Vollkornkekse eine Alternative zu den üblichen Schoggihäsli. Denn Vollkornmehl enthält mehr Ballast- und Mineralstoffe als Weizenmehl. Wenn man selbst bäckt, hat man die Zutaten auch selbst in der Hand - und kann gesunde Osterhasen kreieren. - Depositphotos
Das Gute bei selbst zubereiteten Keksen ist ausserdem: Sie haben die Zuckerzufuhr – oder einen Ersatz dafür -, selbst in der Hand. Und ausgestochen in Hasenform machen die Backwaren auch optisch etwas her.legen. Getrocknete Früchte wie Apfelringe, Mango oder Erdbeeren sind fein und sehen in kleinen, hübsch verzierten Beuteln gut aus. Dazu hat der Inhalt Vitamine intus und jede Menge Ballaststoffe.Nüsse und Trockenfrüchte können auch einen Platz im Osternest haben.
Nüsse und Samen sind da eine Idee. Mandeln, Walnüsse oder Kürbiskerne sind schmackhafte Knabbereien und Lieferanten gesunder Fette, Proteine und wichtige Mineralstoffe.Die Kokosraspeln, die Haferflocken und die Himbeeren in einer Küchenmaschine fein zerkleinern. Anschliessend die restlichen Zutaten bis aufs Kokosmehl zugeben und miteinander vermengen.Aus der Masse lassen sich etwa 15 Eier formen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kriens-Luzern: Ein Comeback, ein Ausfall und ein RücktrittDie Krienser können sich mit einem Sieg in Genf den zweiten Platz sichern. Im Fokus stehen ein Comeback, ein Ausfall und ein Rücktritt.
Weiterlesen »
Ein Neuer schlägt ein, ein Entscheid gibt zu redenDrei Erkenntnisse zum Rückrundenstart in der 2. Liga AFV
Weiterlesen »
Kreatives Osternest: 5 bunte und lustige Ideen zum BefüllenDie Vorfreude der Kinder aufs Osterfest wird grösser. Um die traditionelle Eiersuche noch aufregender zu gestalten, haben wir ein paar kreative Osternest-Ideen.
Weiterlesen »
Bürohr: Federer bei der UBS und Thomas Jordan im OsternestDas «Bürohr» der SonntagsZeitung ist eine Institution. Gerüchte, Possen, Erfolgsmeldungen: Hier lesen Sie, was abseits der grossen Schlagzeilen in der Wirtschaft passiert.
Weiterlesen »
2,7 Millionen Franken Gewinn im letzten Jahr: Ein Strafsteuerverfahren schenkte dabei besonders einDie Gemeinde Zufikon blickt erneut auf einen hervorragenden Jahresabschluss zurück. Dazu beigetragen hat nebst strikter Ausgabendisziplin auch ein sehr erfreulicher Steuerabschluss, wie Gemeindeammann Daniel Stark erklärt.
Weiterlesen »
So schätzt ein Rechtsexperte die Polizeiaktion in Tegerfelden einCorina Winkler (Kapo Aargau) zum Polizeieinsatz
Weiterlesen »