Rheintaler Gericht verurteilt zwei Männer wegen Covid-Betrug

Covid-Impfzertifikate Nachrichten

Rheintaler Gericht verurteilt zwei Männer wegen Covid-Betrug
UrkundenfälschungKreisgericht RheintalStrafverfahren
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 63%

Zwei Männer wurden wegen Urkundenfälschung zu einer bedingten Freiheitsstrafe von zwei Jahren verurteilt.

Zwei Männer im Alter von 27 und 31 Jahren sind vom Kreisgericht Rheintal wegen Urkundenfälschung zu einer bedingten Freiheitsstrafe von zwei Jahren verurteilt worden. Obwohl sie keine Berechtigung hatten, stellten sie über eine Internetanwendung des Bundes 210 Covid-Impfzertifikate aus. Durch denDer 31-jährige Mann aus dem Irak hatte die Zugangsdaten für die Internetplattform des Bundes von einer Drittperson erhalten, heisst es in der Anklageschrift.

Das Versenden der Zertifikate sei mittels Transfercodes über die Internetplattform erfolgt. Oder aber der 31-Jährige habe sie den Käufern elektronisch zugesandt, heisst es in der Anklageschrift weiter.Der zweite Beschuldigte, ein 27-jähriger Österreicher, war gemäss Anklageschrift für das Eintragen der Personendaten und damit für die Erstellung der Zertifikate zuständig.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Urkundenfälschung Kreisgericht Rheintal Strafverfahren St. Galler Justiz

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Liebe es zu puzzeln»: Rheintaler organisiert erste Schweizer Puzzle-Meisterschaft«Liebe es zu puzzeln»: Rheintaler organisiert erste Schweizer Puzzle-MeisterschaftIn der Schweiz gibt es bisher keine Organisation, die puzzeln fördert. Deswegen hat sich dies ein Rheintaler zur Aufgabe gemacht und organisiert im September die erste Schweizer Puzzle-Meisterschaft.
Weiterlesen »

Corona: Fälscherin von Covid-Zertifikaten vor GerichtCorona: Fälscherin von Covid-Zertifikaten vor GerichtZwei Jahre ermittelte eine Sonderkommission gegen die wohl fleissigsten Impf-Schwindler der Schweiz. Nun steht die ehemalige Angestellte eines Testcenters vor Gericht. Sie hatte leichtes Spiel.
Weiterlesen »

Angeklagter vor Gericht: Betrugsvorwürfe im Zusammenhang mit Covid-KreditenAngeklagter vor Gericht: Betrugsvorwürfe im Zusammenhang mit Covid-KreditenEin 41-jähriger Gipser aus dem Kosovo muss sich vor dem Bezirksgericht Zofingen verantworten. Ihm wird vorgeworfen, eine GmbH betrügerisch in den Konkurs getrieben zu haben und sich einen Covid-Kredit erschlichen zu haben. Die Verteidigung sieht die Vorwürfe anders.
Weiterlesen »

«Ich habe gespürt, sie wollte das» – 76-Jähriger wegen Schändung einer behinderten Frau vor Gericht«Ich habe gespürt, sie wollte das» – 76-Jähriger wegen Schändung einer behinderten Frau vor GerichtBaselbieter Strafgericht: 76-Jähriger wollte einer Behinderten gut tun, indem er ihr unter den Pulli griff
Weiterlesen »

Giorgia Meloni verklagt Männer wegen Fake-Pornos von ihrGiorgia Meloni verklagt Männer wegen Fake-Pornos von ihrDie Partei von Giorgia Meloni (47) geht gerichtlich gegen zwei Männer vor, die Fake-Pornos mit ihrem Gesicht publiziert haben. Diese wurden millionenfach angeschaut.
Weiterlesen »

Mordfall Franco: Drei Männer wegen Attentat auf Stadträtin von Rio verhaftetMordfall Franco: Drei Männer wegen Attentat auf Stadträtin von Rio verhaftetDie Ermordung der brasilianischen Politikerin Marielle Franco hatte das ganze Land erschüttert. Jetzt wurden drei Verdächtige verhaftet – alle drei sind Prominente.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-17 15:44:48