Rheinfelden: Feldschlösschen plant riesiges Lagergebäude

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Rheinfelden: Feldschlösschen plant riesiges Lagergebäude
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Feldschlösschen plant ein Lager in Rheinfelden. Dadurch könnte die ikonische Sicht auf das Schlossensemble von der Autobahn aus verdeckt werden.

Zehntausende fahren täglich auf der Autobahn A3 mit einer guten Aussicht auf das Feldschlösschen – doch das könnte bald vorbei sein. Feldschlösschen plant , an seinem Hauptstandort in Rheinfelden, ein riesiges Gebäude mit Hochregallager zu errichten. Die Lagerhaltung soll zentralisiert werden und so der Produktionsstandort gestärkt werden, wie die «Aargauer Zeitung» berichtet.

Voraussetzung für die Realisierbarkeit ist eine Teilzonenplanrevision, mit der in einem begrenzten Abschnitt des Areals die zulässige Bauhöhe von jetzt 20 Metern auf neu 30 Meter zu erhöhen. Denkmalpflege muss Zustimmung erteilen Mit der Perspektive vom Bahnhof aus soll die freie Sicht auf das Schlossensemble durch das geplante Hochregallager nicht beeinträchtigt sein.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Feldschlösschen plant massive Investition: Mega-Lager soll schweizweite Getränke- und Bierverteilung zukunftsfähig machenFeldschlösschen plant massive Investition: Mega-Lager soll schweizweite Getränke- und Bierverteilung zukunftsfähig machenAuf der Grösse eines Fussballfeldes plant Feldschlösschen auf dem Rheinfelder Areal die Zentralisierung seiner Lagerkapazitäten. Dafür will der schweizweit grösste Getränkehändler einen hohen zweistelligen Millionenbetrag in die Hand nehmen.
Weiterlesen »

«Täglich mehr Fahrzeuge als durch den Gotthard-Tunnel»: Grenzübergang Rheinfelden steht am Anschlag«Täglich mehr Fahrzeuge als durch den Gotthard-Tunnel»: Grenzübergang Rheinfelden steht am AnschlagDer Stau rund um den Grenzübergang Rheinfelden fordert die Geduld von Autofahrenden bis aufs Letzte heraus. Einst war der Grenzübergang für knapp vier Millionen Fahrzeuge pro Jahr konzipiert, mittlerweile sind es weitaus mehr. Der Bund plant weitere Massnahmen, um dem Chaos Herr werden zu können.
Weiterlesen »

Rheinfelden AG: Schüler dürfen nur noch im Notfall aufs WCRheinfelden AG: Schüler dürfen nur noch im Notfall aufs WCIn der Schulanlage Engerfeld in Rheinfelden AG treiben Brandstifter ihr Unwesen. Jetzt verbietet die Schule WC-Besuche – ausser in Notfällen.
Weiterlesen »

Mehr Menschen am Zoll Rheinfelden als vor dem GotthardMehr Menschen am Zoll Rheinfelden als vor dem GotthardAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Grenzwache stoppt Fluchtfahrzeug in Rheinfelden: Insassen verhaftetGrenzwache stoppt Fluchtfahrzeug in Rheinfelden: Insassen verhaftetAm Dienstagnachmittag wurde in Rheinfelden ein Fahrzeug nach kurzer Verfolgungsjagd von Grenzwächtern gestoppt. Die Insassen wurden verhaftet.
Weiterlesen »

Rheinfelden braucht 4,34-Millionen-Kredit für Schulraum-Provisorium – Stadtschreiber: «Schöne Sache»Rheinfelden braucht 4,34-Millionen-Kredit für Schulraum-Provisorium – Stadtschreiber: «Schöne Sache»In der Stadt Rheinfelden steigt die Zahl der jüngsten Einwohnerinnen und Einwohner rasant. Deshalb braucht es im Augarten ein Schulraum-Provisorium. Wenn alles gut läuft, wird dieses bereits im Sommer in Betrieb genommen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-11 04:52:04