Für die Urner ist das Ziel in der ersten Saisonhälfte wiederum das Erreichen der Playoffs, also mindestens Rang 4.
RHC Uri steht vor der neuen Saison – und ist trotz vier Testspiel-Niederlagen zuversichtlichFür den RHC Uri geht es am kommenden Wochenende endlich los mit der neuen Meisterschaft. Die Vorbereitung, welche anfangs August gestartet ist, war intensiv. Ausdauer und Schnelligkeit waren die Hauptpunkte, welche auf dem Programm standen. Die Athletik-Trainer Colin und Kurt Briker nutzten das gute Sommerwetter, um möglichst viel draussen zu trainieren.
In den letzten drei Wochen standen dann auch noch vier Testspiele auf dem Programm. Gegen den Nati-A-Club RC Biasca spielten die Urner drei Mal, wobei keines dieser Spiele gewonnen werden konnte. Mit 4:7, 3:7 und 7:9 zogen die Urner jeweils den Kürzeren. Das Highlight der Vorbereitung fand dann am vergangenen Sonntag in Seedorf statt. Das Spiel gegen den HRC Monza aus der höchsten italienischen Liga war für das Team von Thomas Gisler und Kurt Briker ein echter Gradmesser.
In den Testspielen haben sich auch einige ganz junge Spieler aufgedrängt. Der Tenor beim Trainerduo ist diesbezüglich klar, sie wollen den jungen Spielern, welche sich durch eine hohe Trainingspräsenz aufgedrängt haben, Vertrauen schenken, indem sie ihnen Spielzeit generieren. Man darf also gespannt sein, wer es in den Kader der ersten Mannschaft des RHC Uri schaffen wird. Die Auswärtsspiele auf der eher ungewohnten Parkett- Unterlage in Montreux sind nicht einfach.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FC Basel: Testspiel beim SC Freiburg mit 0:6 verlorenNach einer schwachen Testspiel-Leistung verliert der FC Basel mit 0:6 gegen den SC Freiburg. Lichtblick ist der Auftritt von Neuzugang Romário Baró.
Weiterlesen »
Uri: Mehr Geld für Bauern bei EnteignungDer Urner Landrat hat am Mittwoch die Entschädigungen für landwirtschaftliches Kulturland bei Enteignungen erhöht. Künftig sollen Betroffene das Dreifache des ermittelten Höchstpreises erhalten.
Weiterlesen »
«Vereinbarkeit mit dem Klimaschutzkonzept Uri scheint fraglich»: Kritische Fragen zum geplanten KlausenrennenDie SP/Grüne-Fraktion reicht bei der Regierung eine Kleine Anfrage zur Oldtimer-Veranstaltung, die ab 2026 in einem regelmässigen Rhythmus stattfinden soll, ein.
Weiterlesen »
«Ein süsser Kommunikationsträger»: Wieso die Sicherheitsdirektion des Kantons Uri auf einmal Werbung für Schoggi machtWie kommt’s, dass die Kantonsregierung in einer Medienmitteilung für ein Produkt eines Altdorfer Chocolatiers wirbt? Und was hat das mit dem Holzkreislauf Uri zu tun? Wir haben nachgefragt.
Weiterlesen »
Uri: Neuer Wassertank zur WaldbrandbekämpfungDie mit dem Klimawandel einhergehenden längeren Hitzeperioden erhöhen die Waldbrandgefahr. Der Kanton Uri will sich besser gegen Waldbrände schützen. Neben dem Aufbau einer koordinierten Notfallplanung wurde nun im Silener Riggwald ein Löschwasserreservoir für 100 Kubikmeter Wasser gebaut.
Weiterlesen »
Luzern und Uri im Fokus der aktuellen NachrichtenAktuelle Ereignisse aus den Kantonen Luzern und Uri. Dazu gehören die steigenden Schulabstinenzen in Luzern, die temporäre Umsiedlung der Notschlafstelle und eine politische Auseinandersetzung über ein Asylzentrum. Außerdem geht es um den Sommer mit vielen Wespen und das Ende einer Notfallpraxis.
Weiterlesen »