Ob süss in verführerischen Desserts oder pikant gewürzt als überraschendes Gemüse – der lange erwartete Frühlingsbote Rhabarber schmeckt wunderba
Ob süss in verführerischen Desserts oder pikant gewürzt als überraschendes Gemüse – der lange erwartete Frühlingsbote Rhabarber schmeckt wunderbar. Mitte Juni ist bereits fertig mit lustig, aber vorher verwöhnt er uns grosszügig.Endlich ist er wieder da, der Rhabarber. Dieser grossartige und grosszügige Frühlingsbote.
Der Rhabarber ist also durchaus nicht die barbarische Wurzel, wie der lateinische Name Rheum rhabarbarum nahelegen könnte. Das rha in rhabarbarum geht möglicherweise auf den Fluss Wolga zurück, der früher Rha hiess. Über sie oder aus ihrer Gegend sollen die ersten dieser Pflanzen nach Westeuropa gekommen sein – allerdings als Heilmittel.
Öl und Butter in einem Bräter erhitzen. Fleisch salzen und rundherum gut anbraten. Zwiebel beigeben und etwas dünsten.Auf kleinem Feuer zirka 1 ½ Stunden schmoren, die letzten 5-10 Minuten Rhabarber und Spargel zugeben. Darauf achten, dass das Gemüse nicht zu weich wird. Gelegentlich kontrollieren, ob noch Fond nachgegossen werden muss.
Oder man mischt ihn, vielleicht etwas kleiner geschnitten, samt Sirup unter einen fertigen Couscous, allenfalls zusammen mit anderen Beigaben, die man kurz in Öl dünstet, etwa Zwiebel, Knoblauch, Chili, Petersilie. Die besondere Note gibt am Schluss gehackte frische Pfefferminze.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rhabarber: Ein süßes Gemüse mit saurem GeschmackRhabarber ist ein Knöterichgewächs und wird botanisch zum Gemüse gezählt. Der Geschmack von Rhabarber erinnert aber an Apfel und Zitrone und auch in der Zubereitung ähnelt er eher Obst. Den sauren Rhabarber isst man hierzulande vor allem gesüsst im Kuchen, als Kompott, Konfitüre und Auflauf oder er wird zu Saft verarbeitet. Dabei gilt: Je röter das rot-grüne Gemüse ist, desto süsser. Einfache Zubereitung In der Zubereitung verhält sich Rhabarber sehr einfach: Die Stangen werden in Stücke zerkleinert und mit etwas Zucker ungefähr 10 Minuten geköchelt. Faserige und sehr harte Stangen sollte man vorher etwas schälen respektive mit einem Messer die harten Fäden lösen und entfernen. Nach dem Kochen lässt sich Rhabarber leicht weiterverarbeiten und kann eingefroren werden. So hat man beispielsweise auch im Winter einen ausgiebigen Vitamin-A- und C- sowie Kaliumspender
Weiterlesen »
– ein dehnbarer Begriff: Ein Historiker ordnet ein.Die Neutralität hat in der Schweizer eine lange Geschichte. Die heutige Geschichtsforschung benennt den Anfang im 17. Jahrhundert, einer Zeit mit zahlreichen langen Kriegen. Denn die Diskussionen um die Neutralität sind oft mit Kriegen verknüpft.
Weiterlesen »
Wahlen in der Stadt Luzern: 2023 landete Juso auf Platz 3Eine Politologin ordnet ein, wie hoch die Chancen der 27-Jährigen sind.
Weiterlesen »
Resiliente Finanzmärkte: Politische Risiken bewegen Märkte erstaunlich wenigTrotz spürbar erhöhter weltweiter Risiken erklimmen internationale Aktienbörsen ein Hoch nach dem anderen.
Weiterlesen »
Zehn Grossräte fordern ein kantonsweites Verbot von Schottergärten – «Im Aargau herrscht ein Flickenteppich»Schottergärten sind Politikerinnen und Politikern von links bis rechts ein Dorn im Auge. Der Regierungsrat soll im Baugesetz ein Verbot aufnehmen, fordern sie – und nennen fünf Argumente.
Weiterlesen »
Was ist ein fairer Preis für ein Medikament?Der Weg zu fairen Preisen führt über mehr Transparenz, meint die Rechts- und Medizinexpertin Kerstin Noëlle Vokinger.
Weiterlesen »