Wenn die Cafés wieder draussen auftischen, weht Pariser Flair durch jede Stadt. Ein guter Grund, sich dem hinzugeben – und auch daheim französisch zu kochen.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieWenn die Cafés wieder draussen auftischen, weht Pariser Flair durch jede Stadt. Ein guter Grund, sich dem hinzugeben – und auch daheim französisch zu kochen.An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt.
Machen Sie pochierte Eier. Dann mischen Sie den Salat mit der Sauce, geben die knusprigen Speckstücke darüber. Legen Sie die knusprigen, warmen Baguettescheiben dazu. Über jede Portion kommt nun ein pochiertes Ei mit ein wenig schwarzem Pfeffer aus der Mühle und Salz.Die klassische Quiche Lorraine ist die elegante französische Verwandte unserer Käsewähe. Sie gibt immer eine glücklich machende Delikatesse zum Zmittag, Znacht oder dem Picknick ab.
Im Gegensatz zum Wandern in der Natur gehört das Flanieren zum Grossstadtleben. Man taucht dabei ab in die Anonymität der Menschenmassen, nimmt Eindrücke auf, reflektiert, beobachtet und geniesst die Langsamkeit in der Hektik. Versuchen Sie es, Sie werden es lieben.mit einem Hahn zu. Damit das zähere Fleisch auch zart und saftig wurde, schmorte man das Geflügel langsam in Wein und Kräutern. Mit einem einfachen Poulet geht dies auch.
Nehmen Sie die Pfanne vom Herd und rühren Sie nun den Käse und die Eigelbe ein. Heben Sie sorgfältig das Eiweiss unter. Mithilfe eines Löffels geben Sie nun die Mischung in die ausgemusterte Form. Lösen Sie den Rand mit einem Messer, damit das Soufflé aufgehen kann. Stellen Sie die Souffléform in die Mitte des 200 Grad heissen Backofens und backen Sie das Soufflé etwa 30 Minuten. Dabei die Backofentür um keinen Preis öffnen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sweet Home: Bitte schön freundlichWer sich wünscht, beim Heimkommen umarmt zu werden, gestaltet seine Wohnung einfach mit ein bisschen mehr Liebe. Diese Tipps zeigen Ihnen, wie das geht.
Weiterlesen »
Reisen: Sweet Home in Marokko: Hier steckt das Glück in der SchönheitMarokko war für unsere «Sweet Home»-Autorin stets ein Sehnsuchtsort. Jetzt ist sie endlich hingereist – und hat sich einfach treiben lassen.
Weiterlesen »
Sweet Home Outdoor: Bringen Sie Balkone und Sitzplätze gross rausPünktlich mit den ersten warmen Sonnenstrahlen erobern wir auch die kleinsten persönlichen Frischluftoasen. Was diese grossartig macht.
Weiterlesen »
Sweet Home: 5 Alltagsrezepte – Klassiker mit FrühlingstwistButterhörnli mit Gemüse, ein Salat ohne Blätter oder eine Pizza mit Erbsli: Diese unkomplizierten Rezepte werden bestimmt zu neuen Lieblingen auf dem Menüplan.
Weiterlesen »
Sweet Home: Frühlingsrezepte – kleine Festessen im AlltagSalate, Risotto oder Pasta werden zu kleinen Festen im Alltag – mit übrig gebliebenen Ostereiern, Kräutern, Frischkäse oder knackigen Spargeln.
Weiterlesen »
Rezepte und Küche im April: Worauf wir jetzt Lust habenKaum ist der erste Grillrauch emporgestiegen, schon ziehen wir wieder den Pulli an. Mit diesen gemütlichen Küchenideen und Fernwehrezepten schaffen Sie den Spagat.
Weiterlesen »