Seit 16 Jahren steht die Pointbreak Events GmbH für einzigartige Erlebnisse, bei denen Kreativität und Innovation im Fokus stehen. Mit dem Anspruch, Events und...
für einzigartige Erlebnisse, bei denen Kreativität und Innovation im Fokus stehen. Mit dem Anspruch, Events und Gastronomiekonzepte zu schaffen, die sowohl begeistern, als auch nachhaltig wirken, hat sich das Unternehmen nicht nur einen Namen in der Schweizer Eventbranche gemacht, sondern ist zudem zu einem etablierten Anbieter im Bereich Arealentwicklung und Innovation geworden.
Seit ihrer Gründung am 15. Januar 2009 hat sich Pointbreak zu einem Vorreiter in der Event-, Betriebs- und Marketingbranche entwickelt. Das Unternehmen begeistert durch die Fähigkeit, unvergessliche Emotionen zu kreieren – meist basierend auf wirkungsvollem Storytelling, durch beeindruckende Veranstaltungen, kreative Zwischennutzungen und Entwicklungen, kulinarische Highlights oder innovative Marketingstrategien.
Durchführung des Festivals „Eyes on Tomorrow“ – Das erste klimaneutrale Festival der Schweiz mit über 3’000 Gästen, das anlässlich des 20-jährigen Jubiläums von Allianz Suisse organisiert wurde.Jährlich ziehen die Projekte der Pointbreak Events GmbH über 2 Millionen Besucher an, sei es durch öffentliche Veranstaltungen, Pop-Ups oder eigene Gastronomie- und Freizeitbetriebe.
Pointbreak verfolgt das Ziel, nachhaltige Areale und Räume zu schaffen, die Freude verbreiten und den Austausch zwischen Menschen fördern. Sie entwickelt Orte und Events, die nicht nur Spass machen, sondern auch eine Plattform für Begegnungen bietet und langfristig einen positiven Einfluss auf die Gemeinschaft haben.
Medienmitteilung Medienmitteilungen
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Iran steht vor der schwersten Energiekrise seit der Islamischen RevolutionKältewelle, Smog und leere Gasspeicher: Zum Jahresende gehen bei den Mullahs die Lichter aus Iran steht vor der schwersten Energiekrise seit der Islamischen Revolution von 1979. Für das Regime ist dies wie eine tickende Zeitbombe.
Weiterlesen »
Iran steht vor seiner schwersten Energiekrise seit der RevolutionIran steht vor seiner schwersten Energiekrise seit der Revolution von 1979. Das Regime sieht sich vor einer tickenden Zeitbombe.
Weiterlesen »
Iran steht vor der schwersten Energiekrise seit der RevolutionIran erlebt eine schwere Energiekrise mit drohenden Stromausfällen, die das Regime unter Druck setzen. Der Staatspräsident kündigte eine große Ungleichheit in den Bereichen Gas, Strom, Energie, Wasser, Geld und Umwelt an. Die Regierung versucht, die Abschaltung der Wärmeversorgung von Haushalten zu verhindern, indem sie stattdessen landesweite Stromausfälle vornimmt.
Weiterlesen »
Iran vor schwerster Energiekrise seit der RevolutionIran steht vor der schwersten Energiekrise seit der Islamischen Revolution von 1979. Die kältewelle, Smog und leere Gasspeicher werden zum Problem für das Regime, das wie eine tickende Zeitbombe wahrgenommen wird.
Weiterlesen »
DAB Plus: Zwischen Radio-Revolution und geopolitischen BedenkenDer Umstieg auf DAB Plus im Schweizer Radio sorgt für Kontroversen. Während Umweltverbände und die Grüne Partei Kritik an der Entsorgung von UKW-Geräten üben, befürchten rechte Parteien eine Stärkung asiatischer Elektronikhersteller. Die SP sieht hingegen die Möglichkeit, Umrüstungs-Kosten dem Gesundheitswesen zu verrechnen.
Weiterlesen »
Alpian: Die Revolution der VermögensverwaltungAlpian ist die erste digitale Privatbank der Schweiz und will den Finanzsektor revolutionieren. Mit einem hybriden Ansatz aus App und persönlicher Beratung hat das Unternehmen bereits viel Erfolg, insbesondere in der Schweiz.
Weiterlesen »