Restaurant will 58 Euro für Schneiden und Servieren von Kuchen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Restaurant will 58 Euro für Schneiden und Servieren von Kuchen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 51%

Ein Restaurant in Italien hat seinen Gästen für das Schneiden und Servieren eines Geburtstagskuchens 58 Euro in Rechnung gestellt.

Ein Restaurant hat in Italien Empörung ausgelöst, nachdem es Gästen 58 Euro dafür berechnet hat, ihren mitgebrachten Geburtstagskuchen zu schneiden und an den Tisch zu bringen. Eine Familie, die das Restaurant in Arezzo besuchte, um den Geburtstag ihrer Mutter zu feiern, hatte zuvor gefragt, ob sie einen Kuchen aus der Konditorei mitbringen dürfe.

Daher versuchten sie, Gäste davon abzuhalten, eigene Produkte mitzubringen. «Wenn man bedenkt, dass in Arezzo die durchschnittliche Servicepauschale bei 2,50 Euro pro Person liegt, ist der Unterschied nicht so gross», rechtfertigt sich der Besitzer. Er fügte hinzu, dass sein Restaurant für den Kellner, der den Tisch bedient, den Geschirrspüler und andere damit verbundene Dienstleistungen aufkommen müsse und diese Kosten irgendwie gedeckt werden müssten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Servieren, Pflegen, Mauern: Aargauer Schulleiter wird mit 52 noch zum SchnupperstiftServieren, Pflegen, Mauern: Aargauer Schulleiter wird mit 52 noch zum SchnupperstiftÜber 300 Jugendliche hat Reto Helbling, Inhaber der Wohler Privatschule «Lern mit», bei der Berufswahl unterstützt. Seit vergangenem Jahr möchte er auch wissen, wie sie sich beim Schnuppern fühlen – und dabei gleich selbst neue Perspektiven gewinnen. Der AZ erzählt er von seinen neuen Berufserfahrungen.
Weiterlesen »

1499 Euro statt 14 Euro – Taxifahrer zockt Olympia-Offiziellen ab1499 Euro statt 14 Euro – Taxifahrer zockt Olympia-Offiziellen abAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Rapper Macklemore lässt sich die Haare fürs ZOA schneidenRapper Macklemore lässt sich die Haare fürs ZOA schneidenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Welche Bereiche des US-Aktienmarktes schneiden am besten ab, wenn die Zinsen zu sinken beginnen?Welche Bereiche des US-Aktienmarktes schneiden am besten ab, wenn die Zinsen zu sinken beginnen?Da die Zinsen in den kommenden Monaten wahrscheinlich sinken werden, untersuchen wir, welche Börsensektoren und -stile nach der ersten Zinssenkung in der Regel
Weiterlesen »

Dreckige Busse und Haltestellen: Verkehrsbetriebe St.Gallen schneiden bei einem Test des Bundes schlecht abDreckige Busse und Haltestellen: Verkehrsbetriebe St.Gallen schneiden bei einem Test des Bundes schlecht abDer Bund nimmt Buslinien, die er mitfinanziert, regelmässig unter die Lupe. Geprüft wird unter anderem, wie sauber Haltestellen und Busse sind. Auch die Verkehrsbetriebe St.Gallen fallen im Vergleich durch. Doch ganz so einfach ist die Sache nicht.
Weiterlesen »

«Waschen, Schneiden, Reden»: Als mich mein Coiffeur verliess«Waschen, Schneiden, Reden»: Als mich mein Coiffeur verliessDie dritte Folge unserer Serie: über den vergessenen Wert eines Handwerks.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 13:33:45