Die Reparatur von Uhren kann teuer und zeitaufwändig sein, da Uhrenhersteller unabhängige Uhrmacher nicht immer beliefern. Dies sorgt für Unmut bei den Uhrmachern und wird immer wieder von der Wettbewerbskommission thematisiert.
Eine Reparatur kostet Hunderte Franken und dauert viele Wochen. Grund dafür ist, dass Uhrenhersteller unabhängige Uhrmacher nicht immer beliefern. Das ärgert Letztere und ist immer wieder Thema bei der Wettbewerbskommission .
Dass die Jungen nicht einmal in der Stadt Luzern mehr Stimmen für sich gewinnen konnten, überrascht. Trotzdem haben sie letztlich eine gute Figur gemacht.«Männer wie Sie haben über Jahrtausende Frauen zum Schweigen gebracht»: Hier putzt SP-Meyer den SVP-Präsidenten ab Der Abstimmungssonntag war langweilig wie lange nicht mehr. Dann knisterte es in der Elefantenrunde der Parteipräsidenten doch noch. In der Hauptrolle: SP-Co-Präsidentin Mattea Meyer.GesundheitEine Debütantin und bewährte Kräfte: Das ist das erste Nati-Kader im Jahr der Heim-EM
Nationalteam-Trainerin Pia Sundhage stellt am Montag das erste Kader für die beiden bevorstehenden Nations League Spiele vor. Während die Stammspielerinnen alle ihren Platz gefunden haben, nominiert sie auch eine Debütantin.«Die AfD ist geradezu sexbesessen»: Eine Historikerin ergründet die Begehren der Partei
Historikerin Daniela Rüther spricht über «Genderwahn», völkische Familienpolitik und den Sex-Appeal der AfD. Ausserdem erklärt sie, weshalb mit Alice Weidel, Giorgia Meloni und Marine Le Pen die drei grössten rechtspopulistischen Parteien Europas alle von Frauen angeführt werden.
Uhrenhersteller Uhrmacher Wettbewerbskommission Versorgungssicherheit Reparatur
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Reparaturen von Uhren werden zur Kostenfalle – weil Uhrmacher keine Ersatzteile erhaltenEine Reparatur kostet Hunderte Franken und dauert viele Wochen. Grund dafür ist, dass Uhrenhersteller unabhängige Uhrmacher nicht immer beliefern. Das ärgert Letztere und ist immer wieder Thema bei der Wettbewerbskommission.
Weiterlesen »
Reparaturen von Uhren werden zur Kostenfalle – weil Uhrmacher keine Ersatzteile erhaltenEine Reparatur kostet Hunderte Franken und dauert viele Wochen. Grund dafür ist, dass Uhrenhersteller unabhängige Uhrmacher nicht immer beliefern. Das ärgert Letztere und ist immer wieder Thema bei der Wettbewerbskommission.
Weiterlesen »
Uhrreparaturen werden zur Kostenfalle: Uhrenhersteller liefern unabhängige Uhrmacher nicht mehr mit ErsatzteilenEine kleine Reparatur an einer Omega-Uhr kostete den Leser 800 Franken. Der Grund: Uhrenhersteller beliefern unabhängige Uhrmacher nicht mehr mit Ersatzteilen, wodurch Reparaturen teuer und zeitaufwändig werden.
Weiterlesen »
Alpiq-Chefin sieht Versorgungssicherheit ohne EU-Vertrag in GefahrOhne Stromvertrag mit der EU sieht die Alpiq-Chefin die Versorgungssicherheit der Schweiz in Gefahr, da Importe in Krisenzeiten eingeschränkt wären.
Weiterlesen »
Alpiq-Chefin sieht Versorgungssicherheit ohne EU-Vertrag in GefahrHat die Schweiz keinen Stromvertrag mit der EU, dann ist die Versorgungssicherheit des Landes gemäss Alpiq-Chefin Antje Kanngiesser gefährdet. Ohne Stromvertrag könne die Schweiz in schwierigen Situationen nicht mehr im gleichen Umfang wie bisher Energie importieren.
Weiterlesen »
Alpiq-Chefin sieht Versorgungssicherheit der Schweiz ohne EU-Vertrag in GefahrHat die Schweiz keinen Stromvertrag mit der EU, dann ist die Versorgungssicherheit des Landes gemäss Alpiq-Chefin Antje Kanngiesser gefährdet.
Weiterlesen »