Ein neuer Klimabericht zeigt, dass der Januar 2025 der wärmste Januar aller Zeiten war, mit einer globalen Durchschnittstemperatur von 13,23 Grad Celsius. Trotz La-Niña-Bedingungen im tropischen Pazifik, die normalerweise einen kühlen Effekt auf die globalen Temperaturen haben, setzte sich der Trend der Rekordtemperaturen fort.
Der Januar 2025 stellte einen neuen Rekord für die wärmsten Januar monate auf, wie ein neuer Klimabericht zeigt. Die globale Durchschnittstemperatur erreichte im Januar 2025 einen Wert von 13,23 Grad Celsius, was einem Anstieg von 1,75 Grad gegenüber dem vorindustriellen Niveau für den Monat Januar entspricht.
Dieser Trend der Rekordtemperaturen setzt sich seit den letzten zwei Jahren fort, trotz der Entwicklung von La-Niña-Bedingungen im tropischen Pazifik, die normalerweise einen vorübergehenden kühlen Effekt auf die globalen Temperaturen haben. \\\Samantha Burgess vom Europäischen Zentrum für mittelfristige Wettervorhersage (EZMW), das den Klimawandeldienst betreibt, sagte: „Der Januar 2025 ist ein weiterer überraschender Monat und setzt die Rekordtemperaturen fort, die in den letzten zwei Jahren beobachtet wurden – trotz der Entwicklung von La-Niña-Bedingungen im tropischen Pazifik und deren vorübergehend kühlendem Effekt auf die globalen Temperaturen.“ Der Bericht basiert auf Milliarden Messwerten von Satelliten, Schiffen, Flugzeugen und Wetterstationen aus der ganzen Welt. \Zu den bemerkenswerten Ergebnissen des Berichts gehören überdurchschnittlich hohe Niederschläge in den meisten Regionen Westeuropas sowie in Teilen Italiens, Skandinaviens und des Baltikums, was in einigen Regionen zu Überschwemmungen führte. Über dem europäischen Festland erreichte der Januar die zweithöchste Durchschnittstemperatur nach dem Januar 2020. Die durchschnittliche Meeresoberflächentemperatur betrug im Januar 20,78 Grad Celsius, was den zweithöchsten je gemessenen Wert darstellt. Die Messungen umfassen den Bereich vom 60. Breitengrad Süd, der südlich von Südamerika verläuft, bis zum 60. Breitengrad Nord, der sich unter anderem nördlich des schottischen Festlands befindet. Der Zeitraum der letzten zwölf Monate (Februar 2024 bis Januar 2025) lag im Durchschnitt global 1,61 Grad über dem geschätzten Durchschnitt von 1850 bis 1900. Der Januar 2025 war der 18. Monat in einem 19-monatigen Zeitraum, in dem die Temperatur 1,5 Grad über dem vorindustriellen Niveau lag. Das 1,5-Grad-Ziel des Pariser Klimaabkommens gilt damit aber noch nicht als verfehlt, da für diese Bewertung ein längerer Zeitraum betrachtet wird
Klimawandel Temperaturrekorde Januar Globale Erwärmung La-Niña
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die 100 Schönsten Aller Zeiten: Roger Federer und Francine Jordi an der Spitze der Glückspost-ListeDie Glückspost veröffentlicht zum 25-jährigen Jubiläum ihrer Rangliste „Die 100 Schönsten“ eine Best-of-Liste der vergangenen Jahre. Roger Federer und Francine Jordi krönen die Liste.
Weiterlesen »
Der Pferdeflüsterer mit der lauten Stimme: Dieser Trienger ist der höchste Kavallerist der SchweizDer Trienger, bekannt für seine laute Stimme und seine beeindruckende Spielweise, wurde zum höchsten Kavalleristen der Schweiz ernannt. Der Titel, der in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen hat, wird traditionell an den Spieler vergeben, der sich durch herausragendes Können und Führungsstärke auszeichnet.
Weiterlesen »
Der Pferdeflüsterer mit der lauten Stimme: Dieser Trienger ist der höchste Kavallerist der SchweizBeat Huber ist der Rösseler schlechthin – als Schwadrons-Präsident, auf dem Acker oder als Kutschenfahrer.
Weiterlesen »
Der dümmste Handelskrieg aller Zeiten: Trump belegt Importe aus Kanada, Mexiko und China mit StrafzöllenDonald Trump führt Strafzölle auf Importe aus Kanada, Mexiko und China ein und kündigt die nordamerikanische Freihandelszone (USMCA) auf. Er begründet dies mit der Rauschgift-Epidemie in den USA, obwohl Kanada und Mexiko verlässliche Handelspartner der USA sind.
Weiterlesen »
«Wer dieses Turnier gewinnt, ist der ärmste Sieger aller Zeiten»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Die 100 Schönsten aller Zeiten: Glückspost kürt die besten Promis der letzten 25 JahreDie Glückspost veröffentlicht ihre ultimative Rangliste der schönsten Promis der letzten 25 Jahre. Francine Jordi und Roger Federer stehen an der Spitze der Liste.
Weiterlesen »