Rekordrückgaben nach Weihnachten: Mode, Elektronik und falsche Milch

Nachrichten Nachrichten

Rekordrückgaben nach Weihnachten: Mode, Elektronik und falsche Milch
WirtschaftRetourenWeihnachten
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 51%

Nach Weihnachten erleben Onlinehändler wie Ricardo und Digitec Galaxus einen Boom an Retouren. Kunden kehren zu engsitzende Hemden, ungenutzte Videospiele oder falsch bestellte Lebensmittel zurück. Mode ist die Kategorie mit den meisten Rückgaben, gefolgt von Elektronik wie Kopfhörern, Smartphones und Smartwatches.

Nach der Bescherung zu Weihnachten folgen im Januar die Retouren und Weiterverkäufe. Ein zu enges Hemd, das falsche Videospiel oder Bücher, die man schon gelesen hat: Bei Ricardo gibt es einen Boom an neu eingestellten Artikeln . Auch die Migros-Tochter Digitec Galaxus erlebt nun die grosse Rückgabe-Welle, wie es in einer Medienmitteilung heisst. Weil in der Weihnachtszeit so viel gekauft wird, gibt es zu Jahresbeginn die meisten Retouren .

«In der Schweiz ist die Retourenquote seit Jahren stabil – und bewegt sich über alle Produktkategorien hinweg unter zwei Prozent», sagt Lauritz. Bei Nahrungsmitteln gibt es nur selten Retouren Knapp die Hälfte der Retouren sind Garantiefälle und Reparaturen. Bei der anderen Hälfte handelt es sich um effektive Retouren von Kundinnen und Kunden, die sich nach dem Kauf umentschieden haben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Wirtschaft Retouren Weihnachten Elektronik Mode Lebensmittel

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Weihnachten: Letzte-Minute-Ideen für einen gelungenen FestWeihnachten: Letzte-Minute-Ideen für einen gelungenen FestSchnelle Tipps für Weihnachten, selbst als Weihnachtsmuffel. Vom Weihnachtsbaum bis zur Quirky-Festtafel, die Geschichte von Jeanette Winterson und der Brauch des Mistelzweigs.
Weiterlesen »

Umfahrung Beromünster: VCS kritisiert Timing der Genehmigung kurz vor WeihnachtenUmfahrung Beromünster: VCS kritisiert Timing der Genehmigung kurz vor WeihnachtenDer Verkehrs-Club Luzern kritisiert die Genehmigung des Projekts zur Umfahrung Beromünster kurz vor Weihnachten und die damit verbundene kurze Frist für Einsprüche.
Weiterlesen »

Schweizer Tourismus erlebt Boom über Weihnachten und NeujahrSchweizer Tourismus erlebt Boom über Weihnachten und NeujahrDank perfekten Schnee- und Wetterverhältnissen verzeichnete der Schweizer Tourismus im Weihnachts- und Neujahrszeitraum ein kräftiges Wachstum. Besonders die Wintersportregionen profitierten von der hohen Nachfrage.
Weiterlesen »

Feuerwehrmann, Weihnachten und FreiheitFeuerwehrmann, Weihnachten und FreiheitDer Artikel berichtet über verschiedene Themen, darunter die Arbeit eines Feuerwehrmannes, die Bedeutung von Weihnachten und die Geschichte der Demokratie in der Schweiz.
Weiterlesen »

Rekordbesucher auf den Kunsteisbahnen zwischen Weihnachten und NeujahrRekordbesucher auf den Kunsteisbahnen zwischen Weihnachten und NeujahrDie Kunsteisbahnen in der Region Basel erleben eine erfolgreiche Saison. Besonders zwischen Weihnachten und Neujahr war es auf den Anlagen sehr voll. Die Betreiber sind zufrieden mit der hohen Besucherzahl und freuen sich auf die kommenden Wochen.
Weiterlesen »

Weihnachten im Bundeshaus: Ist die Stimmung wirklich weihnachtlich?Weihnachten im Bundeshaus: Ist die Stimmung wirklich weihnachtlich?Ist Weihnachten wirklich Fest der Liebe und Freundschaft auch im Bundeshaus?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-24 04:13:12