Die Dividenden sind laut einer Studie letztes Jahr auf Rekordniveaus angestiegen, auch in der Schweiz. Welche Regionen, Sektoren und Firmen herausstechen.
Die Dividenden sind laut einer Studie letztes Jahr auf Rekordniveau s angestiegen, auch in der Schweiz . Welche Regionen , Sektoren und Firmen herausstechen.Gute Neuigkeiten für Dividenden jäger: Laut dem aktuellen"Janus Henderson Global Dividend Index" erreichten Dividenden im Jahr 2023 weltweit einen Rekordwert von 1,66 Billionen, was einem Anstieg um 5 Prozent entspricht.
Das vierte Quartal des letzten Jahres war besonders erfreulich, da die Ausschüttungen dank der starken Entwicklung in Europa, Grossbritannien und Japan um 7,2 Prozent stiegen. Der Index ist eine langfristige Studie der globalen Dividendentrends. Dabei werden quartalsweise die Ausschüttungen der 1200 grössten Unternehmen analysiert. Insgesamt verzeichneten 22 Länder Rekord-Dividendenausschüttungen, darunter die Schweiz, USA, Frankreich, Deutschland und Italien. Die Dividendenzahlungen in der Schweiz erreichten 48 Milliarden. Allerdings war das Wachstum mit einer bereinigten Steigerung von nur 3,4 Prozent im Vergleich zu Europa und dem Rest der Welt eher langsa
Dividenden Studie Rekordniveau Schweiz Regionen Sektoren Firmen
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum St.Galler WahlsonntagWer hat am St.Galler Wahlsonntag triumphiert? Wer musste Federn lassen? Unsere grosse Übersicht zu allen Entscheidungen, die wichtigsten Grafiken sowie Impressionen aus dem Pfalzkeller.
Weiterlesen »
SMI: DividendenstarsAuch diesen Frühling können sich Aktionäre in der Schweiz über üppige Dividendenausschüttungen freuen.
Weiterlesen »
Hollywood und die Oscars: Wie die Akademie die Zuschauerzahlen steigertDie Oscars werden dringend gebraucht, da die Zuschauerzahlen steigen. Wie die Akademie das erreicht hat und warum Hollywood immer noch so viel Glanz und Geheimnis ausstrahlt.
Weiterlesen »
Die «grösste Immobilienkrise» seit 15 Jahren trifft jetzt die Banken: Kommt die erste Leitzinssenkung im März?Bei den Banken scheint die Krise von letztem Jahr doch nicht ausgestanden. Sie war womöglich bloss das Anfangskapital einer Saga, die sich 2024 fortsetzt.
Weiterlesen »
Die Schweizer Künstlerin Mona Caron malt die Natur in die StadtSeit über 20 Jahren verschönert die Tessinerin Mona Caron Wände in San Francisco, aber auch in Sao Paolo, Mumbai, New York… oder Le Locle.
Weiterlesen »
Diese Blue Chips aus der Eurozone bieten Dividenden-Renditen bis 11 ProzentAnlegerinnen und Anleger werden auf der Suche nach passivem Einkommen nicht nur in der Schweiz oder den USA, sondern auch im nahen Ausland fündig. Eine Übersicht über die stärksten Dividendenaktien aus der Eurozone.
Weiterlesen »