Reinemachen am Schreibtisch kann Wunder bewirken: Der Ordnungszustand des Schreibtisches sagt einiges über seinen Benutzer aus. Das Pendel bewegt sich zwischen Ordnungsfanatiker und kreativem Chaoten. Eine Annäherung an das gesunde Mass. finewslife
Derzeit haben Vorsätze wieder Hochkonjunktur – auch rund um den Arbeitsplatz. Einige versprechen sich selber, im neuen Jahr mehr Ordnung in ihre Arbeit zu bringen, andere wollen sich endlich von einem spiessigen Ordnungsfimmel verabschieden. Ob Clean Desk oder Chaos-Büro, vor allem in einem Fall lauern gröbere Fehler sowie Peinlichkeiten.
Das Gleiche gilt allerdings auch, wenn papierlos gearbeitet wird. Eine Studie von International Data Corporation hat gezeigt, dass Informationsarbeiter bis zu zwei Stunden pro Woche mit der vergeblichen Suche nach verlorenen Dokumenten verbringen.Unordnung kann indessen auch auf indirektere Weise wirken, wie ein Bericht in der «Harvard Business Review» beschreibt.
Auch die Beziehungen zu anderen können durch Unordnung beeinträchtigt werden. In einer Studie wurden Teilnehmer mit unordentlichen Schreibtischen als weniger pflichtbewusst, neurotischer und weniger sympathisch wahrgenommen. Ein solcher Eindruck dürfte für die berufliche Entwicklung eher nicht förderlich sein.Zum Glück gibt es viele Rezepte, um sich nicht von der Unordentlichkeit dominieren zu lassen und Prokrastination zu vermeiden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rohstoffduell – Palladium vs. PlatinRohstoffduell: Palladium vs. Platin: Der hohe Preisunterschied der beiden Schwestermetalle treibt die Substitutionsbemühungen der Automobilkonzerne voran.
Weiterlesen »
Der Ball rollt wieder: FCL beginnt mit der VorbereitungNach der langen Winterpause wegen der Fussball-WM gilt es für den FC Luzern wieder ernst: Er hat am Montag den Trainingsbetrieb aufgenommen. Mit dabei war auch WM-Fahrer Ardon Jashari, der noch immer von zahlreichen ausländischen Clubs umworben wird.
Weiterlesen »
Frühere Chef-Detektivin der UBS mit Mandat bei der Migros BankFrühere Chef-Detektivin der UBS mit Mandat bei der Migros Bank: Der Migros Bank ist es gelungen, eine ausgewiesene Expertin für Compliance in den Verwaltungsrat zu holen. UrsulaLaRoche MigrosBank
Weiterlesen »
In der Ostschweiz nimmt die Gewaltbereitschaft in der Bevölkerung zuIn Berlin wurden Polizei- und Rettungskräfte an Silvester gezielt mit Böllern und Raketen beschossen. Und auch im Kanton St.Gallen ging es zum Jahreswechsel turbulenter zu als in anderen Jahren. Die Polizeikorps in der ganzen Ostschweiz vermelden eine zunehmende Gewaltbereitschaft in der Bevölkerung. Hängen deshalb so viele Polizeikräfte den Job an den Nagel?
Weiterlesen »