Die Polizei, dein Freund und Sozialarbeiter: Die Gewaltbereitschaft in der Ostschweiz nimmt zu – und der Polizei fehlt es an Personal. Stimmen von der kapoSG sowie den Kantonspolizeien Thurgau, Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden.
Die zunehmende Gewaltbereitschaft in der Bevölkerung war bei den Osterkrawallen 2021 in der Stadt St.Gallen sichtbar.die Kantonspolizei St.Gallen hatte an Silvester alle Hände voll zu tun, und zwar wortwörtlich
. Die Einsatzkräfte waren im Dauereinsatz. Und das in einer Nacht, in der es aus dem Nachbarland Deutschland noch schockierendere Nachrichten zu vernehmen gab: An Silvester wurden in Berlin Polizei- und Rettungskräfte mit Böllern und Raketen beschossen und die Feuerwehr von Unbekannten gar absichtlich in einen Hinterhalt gelockt. Die Berliner Polizei meldet 41 Verletzte in ihren Reihen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Knallerei an Silvester – Eine «Riesensauerei» – und die Machtlosigkeit der PolizeiMit Feuerwerk gegen Behörden und Volk: In Deutschland machen verstörende Bilder die Runde. In Basel sind solche Attacken bislang nicht bekannt – die Behörden hatten dennoch viel zu tun.
Weiterlesen »
Luzerner Polizei erhöht die PatrouillendichteAb heute werden wir im ganzen Kantonsgebiet zusätzliche Patrouillen einsetzen und so im Ereignisfall flächendeckend rascher Hilfe anbieten können. Dafür werden Anpassungen bei den Dienstzeiten der …
Weiterlesen »
Supermärkte und Fachmärkte der Migros Ostschweiz im MinusNach dem Ende der Pandemie haben die Supermärkte der MigrosOstschwiz ihre Corona-bedingten Zugewinne wieder abgegeben. Im Hoch ist dank der Aufhebung der Pandemierestriktionen dagegen die Gastronomie.
Weiterlesen »
Ronaldo-Transfer in die Wüste – Wenn Geld die Würde ausdribbeltEinst sagte Cristiano Ronaldo, ein Rentenvertrag im arabischen Raum käme für ihn nicht infrage. Ein paar Millionen später ist das alles vergessen: Nun wechselt er trotzdem.
Weiterlesen »
Ronaldo-Transfer in die Wüste – Wenn Geld die Würde ausdribbeltEinst sagte der Portugiese, ein Rentenvertrag im arabischen Raum käme für ihn nicht infrage. Ein paar Millionen später ist das alles vergessen: Nun wechselt er trotzdem.
Weiterlesen »