Der Gemeinderat hat vier mögliche Lösungsansätze, wie der Schulraum weiterentwickelt werden kann. Diese wurden an einer öffentlichen Dialogveranstaltung diskutiert.
Reiden braucht zusätzlichen Schulraum. Das hat der Gemeinderat nach einer Auslegeordnung mit der Schule, der Bildungskommission und Fachleuten bilanziert. Er hat im Budget 2025 finanzielle Mittel für einen Planungskredit bereitgestellt, womit eine abstimmungsreife Vorlage für die Schulraumplanung erarbeitet werden soll.
Fachleute haben vier Varianten für die Schulraumentwicklung skizziert. Diese wurden am Dienstagabend an einer Infoveranstaltung mit der Bevölkerung diskutiert. Wie es in einer Mitteilung heisst, wurden die Varianten unterschiedlich beurteilt. So stünden etwa Direktbetroffene einer Verschiebung der Schulstandorte aus Reidermoos und Richenthal kritisch gegenüber. Der Gemeinderat wird die Rückmeldungen nun auswerten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rückschlag für den CSIO St.Gallen: Schadet der Rauswurf aus der Prestigeserie der Standortreputation der Kantonshauptstadt?Die Stadt verliert den Status als Austragungsort der Prestigeserie 'League of Nations'. Was bedeutet das für das Renommee St.Gallens?
Weiterlesen »
Gratis-Skipässe für Politiker: Gericht spricht FreispruchDer Verwaltungsratspräsident und der Direktor der Arosa Bergbahnen wurden vom Vorwurf der Vorteilsgewährung freigesprochen.
Weiterlesen »
Es pressiert mit zusätzlichem Schulraum: Zum Entscheid stehen Vorfinanzierung und BaukreditDer Gemeinderat in Staufen legt das Budget 2025 mit einem erhöhten Steuerfuss von 87 Prozent vor. Grund dafür ist der Bau des neuen Schulhauses.
Weiterlesen »
Bis 2029 muss die Gemeinde 16 Millionen investieren – unter anderem für SchulraumAn der Gemeindeversammlung entscheidet das Stimmvolk von Unterkulm über ein neues Baugebührenreglement und den Leitungsausbau «Tüelen». Das Budget zeigt aber, dass demnächst viel grössere Projekte auf die Gemeinde zukommen.
Weiterlesen »
Rheinfelden braucht 4,34-Millionen-Kredit für Schulraum-Provisorium – Stadtschreiber: «Schöne Sache»In der Stadt Rheinfelden steigt die Zahl der jüngsten Einwohnerinnen und Einwohner rasant. Deshalb braucht es im Augarten ein Schulraum-Provisorium. Wenn alles gut läuft, wird dieses bereits im Sommer in Betrieb genommen.
Weiterlesen »
Burgdorf erweitert Schulraum mit modernem ProvisoriumMit einem neuen Schulprovisorium erweitert Burgdorf kurzfristig den Raum am Pestalozzi-Gotthelf-Standort, um dem Bedarf von zwei Klassen gerecht zu werden.
Weiterlesen »