Russland wählt unter dem Eindruck des Krieges gegen die Ukraine – doch der Wahlprozess ist alles andere als sauber.
Unter dem Eindruck des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine haben Millionen Russen über neue Gouverneure, Regionalparlamente und Bürgermeister abgestimmt. Unabhängige Beobachter der vom, der besonders auch durch die ukrainische Offensive auf russischem Gebiet im Raum Kursk und durch den Beschuss von Grenzgebieten unter Druck steht.
Bisweilen lag die Wahlbeteiligung aber unter 50 Prozent. Vollständige Ergebnisse werden am Montag erwartet. «Golos» hatte schon vorab erklärt, dass der Machtapparat alles daran setze, vor allem den Vertretern der Kremlpartei Geeintes Russland in politische Ämter zu verhelfen., die Wahlen hätten immer «eine grosse Bedeutung für die politische Stabilität im Land, und heute ist das besonders wichtig». Wahlleitung kritisiert Störenfriede anderer Parteien.
Die Parteimitglieder hätten teils auch die Arbeit der örtlichen Wahlkommissionen gestört, behauptete Pamfilowa. Im Gebiet Brjansk gerieten etwa die Kommunisten wegen «destruktiven» Verhaltens in die Kritik. Kommunistenchef Gennadi Sjuganow wies die Vorwürfe der Wahlleitung als falsch zurück. Die Partei hatte wie andere zuvor auch beklagt, dass ihren Kandidaten teils die Registrierung verwehrt worden sei.
Jabloko hatte dazu aufgerufen, für Frieden und Freiheit sowie für eine Feuerpause in der Ukraine zu stimmen. Insgesamt hatte die Partei nach eigenen Angaben 59 Kandidaten im Land im Rennen.
Ukraine-Kriegseinfluss Golos-Beobachtungen Wladimir-Putin Kremlpartei-Geeintes-Russland
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Russlands Regionalwahlen sind Stimmungstest in KriegszeitenUnter dem Eindruck des Angriffskrieges gegen die Ukraine werden in Russland von diesem Freitag an Regionalwahlen abgehalten.
Weiterlesen »
Das sagt Zubi über die Sommer-Kritiker und die Wachablösung im Nati-TorAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
SRG-Leistungsauftrag: Kritiker fordern grundlegende DiskussionDie Vereinigung «Aktion Medienfreiheit» will zuerst eine Debatte zum Service Public führen, bevor sie sich zu konkreten Forderungen zur Senkung der Radio- und Fernsehabgaben äussert.
Weiterlesen »
Kritiker beklagen mehr Kreml-Propaganda in russischen SchulenZum Beginn des neuen Schuljahres in Russland rechnen Experten mit einer deutlich stärkeren staatlichen Indoktrinierung von Kindern.
Weiterlesen »
Olympiasieg: Imane Khelif gewinnt die Goldmedaille im BoxenNach ihrem Sieg bei den Olympischen Spielen richtet sich Boxerin Imane Khelif an ihre Kritiker.
Weiterlesen »
Russland nach ukrainischem Vorstoss unter DruckIn der westrussischen Region Kursk rücken ukrainische Truppen nach eigenen Angaben weiter vor.
Weiterlesen »