Regionalprodukte als Entwicklungsmotor

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Regionalprodukte als Entwicklungsmotor
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 BauernZeitung1
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 80%

Die Alpen bergen einen riesigen Schatz an kulinarischen Traditionen. Sie stehen im Zentrum des ersten Forums «Alp 24».

Bild des Säumerfests in Stans NW: Das Culinarium Alpinum will kulinarische Traditionen bewahren und nachhaltige Entwicklungen fördern.

Fondue und Raclette sind weltbekannte Schweizer Gerichte, die ihren Ursprung in den Schweizer Alpen haben. Diese traditionellen Käsegerichte sind auch in den italienischen und französischen Westalpen zu finden. Ein weiteres Beispiel sind die «Älplermagronen», ein nahrhaftes Gericht aus den Zentralschweizer Alpen.

Am Samstag, 14. September ging es für die Kühe von Klaus Eschler von der Alp Eggmatte zurück auf die Vorweide nach St. Stephan.Sandra Wyer-Supersaxo führt zusammen mit ihrer Familie den einzigen Vollerwerbs-Landwirtschaftsbetrieb in Saas-Fee. Das Arbeiten in diesem autofreien Tourismusort ist fordernd.Tradition wird bei Beat und Karin Haldimann aus Signau grossgeschrieben. «Wir freuen uns immer auf diesen Tag», so der Landwirt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BauernZeitung1 /  🏆 5. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Forscherin Marcia Phillips beobachtet die Auswirkungen des Klimawandels auf die AlpenForscherin Marcia Phillips beobachtet die Auswirkungen des Klimawandels auf die AlpenDie amerikanisch-schweizerische Forscherin Marcia Phillips untersucht seit Jahren die Auswirkungen des Klimawandels auf die permanent gefrorenen Böden der Alpen. Ihre Daten sind für den Schutz der Talbewohner lebenswichtig.
Weiterlesen »

Wir Menschen und die Alpen - Bergwelt SchweizWir Menschen und die Alpen - Bergwelt SchweizAletschgletscher – Das grosse Schmelzen (1/5)
Weiterlesen »

Der sterbende Aletschgletscher: Ein Blick in die Zukunft der AlpenDer sterbende Aletschgletscher: Ein Blick in die Zukunft der AlpenAuf dem schwindenden Aletschgletscher wandern Schüler und erfahrenen Bergführer Marcel Albrecht, die Folgen des Klimawandels hautnah mit. Der einst gigantische Gletscher schwindet Jahr für Jahr und wird zum Symbol für den Rückgang der Alpen.
Weiterlesen »

Bentley Continental GT Speed: Testfahrt durch die AlpenBentley Continental GT Speed: Testfahrt durch die AlpenDer neue Bentley Continental GT wird zum Plug-in-Hybrid. Wir sind mit dem 782 PS starke Coupé durch die Alpen gefahren.
Weiterlesen »

Gefahr für die Schweizer Nationalmannschaft: Die Super League bildet die Falschen ausGefahr für die Schweizer Nationalmannschaft: Die Super League bildet die Falschen ausAlarm, Alarm! Junge Schweizer erhalten immer weniger Spielzeit in der Super League. Was das für die A-Nati bedeutet. Welcher Klub der Lichtblick ist. Und was Nachwuchstrainer über den Missstand denken.
Weiterlesen »

Neuer Teich für seltene Amphibien wie die Kreuzkröte: So will die Gemeinde die Artenvielfalt fördernNeuer Teich für seltene Amphibien wie die Kreuzkröte: So will die Gemeinde die Artenvielfalt fördernDie Gemeinde Sarmenstorf plant im Gebiet der Vorstadt, einen neuen Teich anzulegen, um den Lebensraum einheimischer Tiere zu sichern und zu erweitern. Das entsprechende Baugesuch liegt bis zum 7. Oktober auf und sieht Kosten von 20’000 Franken vor.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 02:49:12