Bulgariens Vize-Ministerpräsidentin Maria Gabriel beendet die Regierungsverhandlungen.
beauftragte bisherige Vize-Ministerpräsidentin Maria Gabriel hat die Gespräche über ein neues Kabinett abgebrochen. «Nein zu den ständigen neuen Bedingungen», sagte die 44-jährige frühere-Kommissarin am Sonntag in Sofia zur Begründung.
Das soll eine 2023 zwischen den Regierungspartnern vereinbarte Rotation des Amtes des Ministerpräsidenten ermöglichen. Danach sollte Gabriel Regierungschefin werden und Denkow ihr Stellvertreter. Beide Seiten stritten Medienberichten zufolge vor allem über Personalien.-Land droht jetzt eine sechste Parlamentswahl binnen drei Jahren. Bis diese ausgerufen wird, müssten allerdings zwei weitere, von Staatschef Rumen Radew erteilte Regierungsaufträge scheitern.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Orthodoxes Oberhaupt Bulgariens stirbt nach langer KrankheitPatriarch Neofit, das Oberhaupt der bulgarischen Orthodoxen Kirche, ist im Alter von 78 Jahren gestorben.
Weiterlesen »
Bulgarien: «Wir sind die Veränderung»Lange galt Bulgarien als Auswanderungs- und Transitland. Heute bleiben viele junge Menschen in Sofia. Mit politischem Engagement, neuen Ideen und Kunst gestalten sie eine Stadt im Umbruch.
Weiterlesen »
Bulgarien: «Migrationsdruck» an EU-Grenze zur Türkei lässt nachBulgarien verzeichnet einen signifikanten Rückgang irregulärer Grenzübertritte im Jahr 2022.
Weiterlesen »
Ex-EU-Kommissarin Gabriel stellt neue Regierung in Sofia vorMaria Gabriel, Vizeregierungschefin von Bulgarien, präsentiert eine neue Regierungsformation.
Weiterlesen »
Das Ende der Boeing 767 bei Condor - aeroTELEGRAPHDer deutsche Ferienflieger beendet das Kapitel Boeing 767. Mit der D-ABUK landete das letzte Mal ein Exemplar des Langstreckenfliegers für Condor in Frankfurt.
Weiterlesen »
13 Jahre Krieg in Syrien: eine humanitäre Krise ohne EndeGenève (ots) - Nach 13 Jahren Konflikt verschlechtert sich die humanitäre Lage in Syrien weiter. Lokale Kämpfe und regelmässige Luftangriffe wechseln sich ab. 70 % der...
Weiterlesen »