Regierung verabschiedet Stellungnahme betreffend die Totalrevision des Gesetzes über die elektronische Kommunikation

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Regierung verabschiedet Stellungnahme betreffend die Totalrevision des Gesetzes über die elektronische Kommunikation
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 presseportal_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 77%

Regierung verabschiedet Stellungnahme betreffend die Totalrevision des Gesetzes über die elektronische Kommunikation via presseportal_ch ots news Medienmitteilung

- Liechtenstein wird im Rat für deutsche Rechtschreibung, dem 41 Mitglieder aus sieben Ländern und Regionen angehören, ab 2024 durch Karina Frick vertreten. Sie tritt die Nachfolge von Renate Gebele Hirschlehner an. Der Rat für deutsche Rechtschreibung ist ein zwischenstaatliches Gremium, das von den staatlichen Stellen damit betraut wurde, die ...

Februar 2023 den Bericht und Antrag betreffend den Erlass eines Gesetzes zur Durchführung der Verordnung 2019/1238 über ein Paneuropäisches Privates Pensionsprodukt sowie die Abänderung des Finanzmarktgesetzes verabschiedet. Die ...Verordnungsabänderungen im Zusammenhang mit der Totalrevision des Berufsqualifikations-Anerkennungs-Gesetzes sowie der Abänderung weiterer Gesetze- Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 28.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

presseportal_ch /  🏆 6. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Verordnungsabänderungen im Zusammenhang mit der Totalrevision des Berufsqualifikations-Anerkennungs-Gesetzes sowie der Abänderung weiterer GesetzeVerordnungsabänderungen im Zusammenhang mit der Totalrevision des Berufsqualifikations-Anerkennungs-Gesetzes sowie der Abänderung weiterer GesetzeVerordnungsabänderungen im Zusammenhang mit der Totalrevision des Berufsqualifikations-Anerkennungs-Gesetzes sowie der Abänderung weiterer Gesetze via presseportal_ch ots news Medienmitteilung
Weiterlesen »

Stellungnahme der acht österreichischen Landesorchester zur geplanten Einsparung des ORF Radio-Symphonieorchesters Wien (RSO)Stellungnahme der acht österreichischen Landesorchester zur geplanten Einsparung des ORF Radio-Symphonieorchesters Wien (RSO)Wien (ots) - Sehr geehrter Herr ORF-Generaldirektor, sehr geehrte Damen und Herren des ORF-Stiftungsrates, sehr geehrter Herr Bundeskanzler, sehr geehrte Frau Staatssekretärin,...
Weiterlesen »

Beschwerde teilweise gutgeheissen: Trotz Kommentarfreiheit müssen die Fakten stimmen (Stellungnahme 48/2022)Beschwerde teilweise gutgeheissen: Trotz Kommentarfreiheit müssen die Fakten stimmen (Stellungnahme 48/2022)Bern (ots) - Parteien: X. c. 'watson' Themen: Wahrheit / Entstellen von Tatsachen / Berichtigung Beschwerde teilweise gutgeheissen Zusammenfassung Beim Presserat ging eine...
Weiterlesen »

Regierung sagt, warum der oberste Luzerner Spitalchef 2021 massiv mehr verdient hatRegierung sagt, warum der oberste Luzerner Spitalchef 2021 massiv mehr verdient hatDer Verwaltungsratspräsident der Luzerner Kantonsspital AG erhielt 2021 eine Entschädigung von 182’650 Franken – massiv mehr als von der Regierung in ihrer Strategie erlaubt. Nun schlüsselt die Regierung das Salär erstmals auf.
Weiterlesen »

Regierung verabschiedet Bericht und Antrag betreffend das EWR-Paneuropäisches Pensionsprodukt- Durchführungsgesetz (EWR-PEPP-DG)Regierung verabschiedet Bericht und Antrag betreffend das EWR-Paneuropäisches Pensionsprodukt- Durchführungsgesetz (EWR-PEPP-DG)Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 28. Februar 2023 den Bericht und Antrag betreffend den Erlass eines Gesetzes zur Durchführung der Verordnung (EU) 2019/1238...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 19:21:52