Die Baselbieter Regierung will gut 108 Millionen Franken für den Ersatzneubau der Sekundarschule in Allschwil investieren. Mit dem Bauprojekt soll dem steigenden Bedarf an Schulraum effizient und nachhaltig begegnet werden.
Die Baselbieter Regierung will gut 108 Millionen Franken für den Ersatzneubau der Sekundarschule in Allschwil investieren. Mit dem Bauprojekt soll dem steigenden Bedarf an Schulraum effizient und nachhaltig begegnet werden.Mit dem geplanten Neubau reagiert der Kanton auf den stetig steigenden Bedarf an Schulplätzen in Allschwil. Über die vergangenen Jahre wurde die Schule mehrfach baulich angepasst, damit der Schulbetrieb aufrechterhalten werden konnte.
Der Baubeginn ist für das zweite Quartal 2026 geplant – die Sekundarschule soll im Jahr 2031 fertiggestellt sein. Der Regierungsrat beantragt nun beim Landrat den Baukredit über gut 108 Millionen Franken.Die umstrittene Musikproduzentin Leila Moon erhält den Basler Kulturförderpreis wenig überraschend nicht. Zurück bleibt ein Imageschaden für die Kulturabteilung des Kantons und die Jury.Copyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Frankreich ohne Regierung nach Misstrauensvotum der Mitte-Rechts-RegierungDie Mitte-Rechts-Regierung von Premier Michel Barnier wurde durch ein Misstrauensvotum gestürzt. 331 Abgeordnete haben das Kabinett das Vertrauen entzogen. Die politische Instabilität und Zersplitterung des Parlaments machen die Regierungsbildung schwierig.
Weiterlesen »
Sofortiges Handeln nötig: Tramlinie 6 fährt für einen Monat nicht bis nach AllschwilDie Schäden an den Gleisen und am Unterbau im Abschnitt Hegenheimerstrasse bis Grabenring sind «sehr gross», weshalb die Gleiserneuerungen früher nötig sind als geplant. Baubeginn ist bereits am Montag, 25. November.
Weiterlesen »
Tramlinie 6 fährt wegen Bauarbeiten nicht bis AllschwilSofortmassnahmen in Allschwil: Schlechter Zustand der Tramgleise erfordert umgehenden Ersatz.
Weiterlesen »
Regierung will Ausgewogenheit in den Stadtteilsekretariaten prüfen – Mitte Basel-Stadt bleibt skeptischNachdem sich die Mitte Kleinbasel aus dem Stadtteilsekretariat zurückgezogen hatte, nahm Regierungspräsident Conradin Cramer im Grossen Rat Stellung zu den Vorwürfen der Unausgewogenheit. Die Mitte will mit politischen Vorstössen nachdoppeln.
Weiterlesen »
Brustkrebs- und Darmkrebsvorsorge: Baselbieter Regierung will Screening-Programme finanzierenFrüherkennungsprogramme können die Entstehung von Krebs oder schwere Krankheitsverläufe verhindern und krebsbedingte Todesfälle reduzieren. In Baselland soll ab 2026 ein freiwilliges Brustkrebs-Screening angeboten werden. In Basel-Stadt gibt es das bereits seit 2014.
Weiterlesen »
Firmen führen, twittern, Regierung umbauen: Wie macht Musk das?Ab Januar übernimmt Elon Musk die Rolle des Regierungs-Effizienz-Chefs unter Donald Trump – nebst seinen anderen Firmen. Wie schafft es der reichste Mann der Welt, all das zu bewältigen?
Weiterlesen »