Der Stadtrat von St.Gallen sieht Regenbogenfahnen als politisches Statement und lehnt deren Einsatz zur Pride ab.
In Städten wie Zürich, Bern oder Winterthur sind Regenbogenfahnen während des «Pride Month» im Juni längst selbstverständlich. Doch in St. Gallen stellt sich der Stadtrat quer. Zur Pride werden voraussichtlich keine bunten Fahnen in der Innenstadt wehen. Das sorgt für Enttäuschung und Unverständnis bei den queeren Organisationen der Region und den Initianten, wie das « St. Galler Tagblatt » schreibt.
Galler Symposium oder dem Openair dürfe die Innenstadt mit den jeweiligen Fahnen geschmückt werden. Mit dieser Begründung verweigere die Stadt laut Giger ganz klar ein sichtbares Zeichen für queere Vielfalt und deren Akzeptanz. Doch der Stadtrat lehnt nicht nur die Genehmigung der Beflaggung ab, sondern auch die Übernahme der Kosten von etwa 900 Franken.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
St. Galler Stadtrat lehnt Regenbogenfahnen für Pride abDer St. Galler Stadtrat hat eine Beflaggung der Innenstadt mit Regenbogenfahnen während der Pride abgelehnt. Queere Organisationen sind enttäuscht und kritisieren die Entscheidung. Der Stadtrat begründet die Ablehnung mit seiner Leitlinie zur Gassenbeflaggung, die Aktionstage und politische Statements ausschließt.
Weiterlesen »
FC St.Gallen vor Showdown: St. Gallen im WandelDer FC St.Gallen steht vor einem spannenden Showdown. In St. Gallen wird intensiv an diversen Projekten geforscht und gearbeitet, wie die Eröffnung des kleinsten Skigebiets der Welt. Doch nicht alle Projekte laufen reibungslos. Das Lattich-Quartier und die Gipser in Rorschach erleben Schwierigkeiten. Die St.Galler Kulturszene ist jedoch weiterhin aktiv.
Weiterlesen »
FC St.Gallen vor Showdown: St. Gallen voller spannender NeuigkeitenDer FC St.Gallen steht vor einem wichtigen Spiel gegen Luzern. Das Tagblatt berichtet über die Vorfreude auf das Duell und die ambitionierten Ziele der Ostschweizer. Neben den sportlichen Ereignissen finden sich in St.Gallen zahlreiche andere spannende Nachrichten. Von der Kunstwelt über die Herausforderungen von kreativen Projekten bis hin zu den Lebenswelten von Künstlern - das Tagblatt liefert einen umfassenden Einblick in die aktuelle Stimmung der Stadt.
Weiterlesen »
Keine Regenbogenfahnen in der St.Galler Innenstadt: Wenn Liebe politisch wirdIn der St.Galler Innenstadt dürfen keine Regenbogenfahnen aufgehängt werden. Der Entscheid des Stadtrats ist beschämend.
Weiterlesen »
FC Luzern gegen FC St.Gallen: Kann der Sieg gegen Zürich wiederholt werden?Der FC Luzern empfängt am Sonntag den FC St.Gallen in der Swiss Super League. Nach dem Sieg gegen den FC Zürich wollen die Luzerner gegen den Rivalen erneut gewinnen. Verfolgen Sie die Partie live.
Weiterlesen »
St.Gallen nur noch zu zehnt – Stanic sieht nach Notbremse RotAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »