Regen im Sommer und ein Hitzetag: Juli war bisher zu nass

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Regen im Sommer und ein Hitzetag: Juli war bisher zu nass
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 BernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 86 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 92%

Nicht nur gefühlt ist es im laufenden Monat wenig sommerlich. Die Sonne schien 17 Prozent weniger. Die Temperaturen jedoch sind völlig normal.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieNicht nur gefühlt ist es im laufenden Monat wenig sommerlich. Die Sonne schien 17 Prozent weniger. Die Temperaturen jedoch sind völlig normal.Die instabile Wetterlage im Juli liess bei vielen nicht so recht Sommergefühle aufkommen.

Auch auf den Sonnenschein trifft das zu. «Die Sonne im bisherigen Juli schien nicht nur gefühlt weniger häufig als normal, sondern auch gemäss den Zahlen», schreibtVöllig im normalen Bereich liegen dagegen die Temperaturen. Meteonews schreibt sogar von einer statistischen «Punktlandung». Im Westen sei es bisher leicht zu kühl gewesen, im Süden und in der Südostschweiz dagegen leicht zu warm.

In Zahlen ausgedrückt heisst das: In Neuenburg war es in der ersten Monatshälfte 0.8 Grad kühler verglichen mit der langfristigen Norm von 1991 bis 2020. In Buffalora am Ofenpass war es 1.2 Grad wärmer.Anders als in anderen Weltregionen sind die Nächte meistens angenehm kühl. So gab es den Meteorologinnen und Meteorologen zufolge auch wenige Hitzetage, also Tage mit Temperaturen von mehr als 30 Grad.

Am auffälligsten ist der viele Regen. Der Juli sei bisher schweizweit knapp 25 Prozent zu nass gewesen. Dies war vor allem im Südtessin und im Engadin der Fall. Im Tessin, insbesondere im Sottoceneri gab es im bisherigen Juli mehr als 300 Millimeter Niederschlag – mehr als fünfmal so viel wie normal. Im nördlichen Tessin gab es dagegen zu wenig Niederschlag.

Die nächsten Tage dürften recht freundlich werden. Für Mittwoch prognostiziert Meteonews im Flachland Sonnenschein, in den Alpen vermischt mit Wolken. Lediglich in den Bündner Alpen könnte es am Nachmittag Schauer geben. Ganz angenehm präsentieren sich die Temperaturen mit 24 bis 26 Grad im Norden und um die 30 Grad im Süden. Am Donnerstag scheint die Sonne bei 28 bis 30 Grad.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BernerZeitung /  🏆 1. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Auf dem Ballenberg wettert man gegen die Klimaleugner - doch der Regen machte die Message zunichteAuf dem Ballenberg wettert man gegen die Klimaleugner - doch der Regen machte die Message zunichteFabienne Hadorn spielt auf dem Ballenberg eine dickköpfige Bäuerin, eine Figur des Autors Simon Gfeller. Die Regie von Olivier Keller überzeugt.
Weiterlesen »

Auf dem Ballenberg wettert man gegen die Klimaleugner – doch der Regen machte die Message zunichteAuf dem Ballenberg wettert man gegen die Klimaleugner – doch der Regen machte die Message zunichteFabienne Hadorn spielt auf dem Ballenberg eine dickköpfige Bäuerin, eine Figur des Autors Simon Gfeller. Die Regie von Olivier Keller überzeugt.
Weiterlesen »

«Fast wie eine Fasnacht im Sommer»: So bunt zog die Schlagerrallye durch die Gassen von Bremgarten«Fast wie eine Fasnacht im Sommer»: So bunt zog die Schlagerrallye durch die Gassen von BremgartenVon schrillen Hemden über bauschige Petticoats bis hin zu Turmfrisuren war am fröhlichen Anlass am 29. Juni alles zu sehen. Auch viele Zuschauende hatten sich passend gekleidet.
Weiterlesen »

Patriot-Raketen werden später an die Schweiz geliefertPatriot-Raketen werden später an die Schweiz geliefertDie USA priorisieren die Ukraine und verzögern die Lieferung von Patriot-Raketen an die Schweiz.
Weiterlesen »

Gefährdet Entsiegelung des Schweizerhofquais die Kastanien?Gefährdet Entsiegelung des Schweizerhofquais die Kastanien?Die Stadt prüft derzeit, inwiefern die Baumassnahmen für die Entsiegelung die Rosskastanien am Quai gefährden könnten.
Weiterlesen »

Die grosse Sommerreise durch die Zentralschweiz geht in die zweite RundeDie grosse Sommerreise durch die Zentralschweiz geht in die zweite RundeWas macht den Mittelpunkt der Schweiz aus? Welchen besonderen Leckerbissen finden wir in der Schoggi-Fabrik Felchlin und was erzählt Joel Wicki ganz privat im grossen Talk mit Moderatorin Sara Wicki? In den Sommerferien erkunden PilatusToday, Tele 1 und Radio Pilatus erneut die sechs Zentralschweizer Kantone.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-26 01:15:17