Am Montagabend läuft die aktuellste Folge mit Kult-Moderator Günther Jauch. Dabei lieferte statt der Kandidatin eine Frau aus dem Publikum die Antwort auf eine Frage.
Regelbruch bei «Wer wird Millionär?»! In der aktuellsten Folge, die am 15. April um 20.15 Uhr auf RTL ausgestrahlt wird, kommt es zu einem Zwischenruf aus dem Publikum. Während die Kandidatin gerade dabei ist, die 64'000-Euro-Frage zu beantworten, ruft jemand aus dem Publikum laut «Nein!», als sie gerade ihre Antwort geben will. In einem Video des Senders erklärt der Moderator nun, was in solchen Fällen geschieht.
«Bei solchen Zwischenrufen und auch im aktuellen Fall muss dann auf jeden Fall die Frage storniert werden», so Jauch. Wenn es Anzeichen gebe, dass hinter den Tipps Komplizen des Kandidaten stecken, könne es auch zu einer Disqualifikation kommen. Der grösste Skandal in der Geschichte von «Wer wird Millionär?» ereignete sich 2001 in Grossbritannien, als Charles Ingram den Hauptgewinn mithilfe von Freunden im Studio ergaunerte.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wer wird Millionär?-Team nimmt Günther Jauch auf die SchippeGünther Jauch wird bei «Wer wird Millionär» plötzlich potenziell zum «Sexiest Man Alive». Und so kam es dazu.
Weiterlesen »
So wird Moderator Günther Jauch von der Redaktion verspottetAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Günther Jauch: «Bitte gucken Sie mich nicht an»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Wer im Aargau am schnellsten spricht – und wer fast so langsam wie BernerNeue Daten zeigen: Aarauer sprechen am zweitlangsamsten in der Deutschschweiz. Durch den Aargau geht ein Tempo-Graben. Und Zürcher sind nicht die rasantesten Redner.
Weiterlesen »
Ein Schlauch, eine Schaufel, ein Streit: Wer war Täter, wer Opfer?Zwei Parteien, zwei Versionen: Ein Vorfall von vor 7 Jahren beschäftigt die Luzernr Justiz heute noch.
Weiterlesen »
Dreifache Pechvögel haben es schwer: Wer profitiert und wer verschwindet im Thurgau durch den Klimawandel?Der Wiedehopf feiert sein Comeback im Osten des Thurgaus, während das Braunkehlchen ganz aus dem Mittelland verschwunden ist. Die Erderwärmung teilt die Vogelwelt in Gewinner und Verlierer.
Weiterlesen »