Rege Teilnahme an zweiter landesweiten Sträuchertauschaktion

Kooperation Nachrichten

Rege Teilnahme an zweiter landesweiten Sträuchertauschaktion
LiechtensteinRegierungPrävention
  • 📰 presseportal_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 13 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 65%
  • Publisher: 77%

Vaduz (ots) - Das Ministerium für Inneres, Wirtschaft und Umwelt hat im Herbst 2024 gemeinsam mit dem Amt für Umwelt und den Gemeinden die zweite landesweite...

Das Ministerium für Inneres, Wirtschaft und Umwelt hat im Herbst 2024 gemeinsam mit dem Amt für Umwelt und den Gemeinden die zweite landesweite Sträuchertauschaktion durchgeführt. Ziel war es, die Bevölkerung für das Thema Neophyten zu sensibilisieren und sie dazu zu ermutigen, die eigenen Gärten naturnaher und lebenswerter für die einheimische Tier- und Pflanzenwelt zu gestalten.

- Von Donnerstag, 21. November, bis Samstag, 23. November 2024, findet in Schaan der Einführungskurs"Führung Grossereignis" statt, welcher vom Kurskommandanten Remo Kind aus Gamprin geleitet wird. Die Kursteilnehmer werden befähigt bei grösseren Ereignissen die Einsatzleitung zu übernehmen und eine strukturierte Führungsorganisation aufzubauen. Dies ist zum Beispiel bei Überschwemmungen, Stürmen, ...

- Am 14. November fand in Slowenien die diesjährige Generalversammlung der makroregionalen EU-Strategie für den Alpenraum statt. In Anwesenheit von Aussenministerin Dominique Hasler übergab Slowenien anlässlich der Generalversammlung den Vorsitz an Liechtenstein und Österreich. Es handelt sich um den ersten Co-Vorsitz im Rahmen der ...

- Am 12./13. November 2024 trafen sich in Baku, Aserbaidschan, knapp 100 Staats- und Regierungschefs sowie Delegierte aus rund 200 Ländern, um über die Weltklimapolitik zu sprechen. Regierungschef Daniel Risch nahm an diesem Treffen teil und hob unter anderem die Bedeutung ambitionierter Klimaziele ...

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

presseportal_ch /  🏆 6. in CH

Liechtenstein Regierung Prävention Veranstaltung Dienstleistungen Abkommen Politik Umwelt Bevölkerung Einladung Kommunikation

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Start der Winterfütterung: Folien, Netze und Garne recyceln und damit Geld sparen und die Umwelt schonenStart der Winterfütterung: Folien, Netze und Garne recyceln und damit Geld sparen und die Umwelt schonenMedienmitteilung vom 21. Oktober 2024 Start der Winterfütterung: Folien, Netze und Garne recyceln und damit Geld sparen und die Umwelt schonen Ein überdurchschnittlich warmer...
Weiterlesen »

Joost Klein lehnt ESC-Teilnahme in Basel abJoost Klein lehnt ESC-Teilnahme in Basel abDie Niederlande zieht sich vielleicht vom ESC zurück. Grund dafür ist die Disqualifikation des diesjährigen Teilnehmers Joost Klein.
Weiterlesen »

– kostenlose Teilnahme für Familien +++ Autofahrer missachtet Vortritt: Velofahrer verletzt +++ Meet & Greet mit Lobalu und Kora– kostenlose Teilnahme für Familien +++ Autofahrer missachtet Vortritt: Velofahrer verletzt +++ Meet & Greet mit Lobalu und KoraNews aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Weiterlesen »

Future Foods: Mit diesen 3 Rezepten tust du der Umwelt etwas GutesFuture Foods: Mit diesen 3 Rezepten tust du der Umwelt etwas GutesMit Future Foods tust du dir selbst und der Umwelt einen Gefallen. Wir stellen dir drei Rezepte vor, in denen die Lebensmittel der Zukunft zum Star werden.
Weiterlesen »

Er, der nie locker liess: Basels Kämpfer für Natur und Umwelt tritt abEr, der nie locker liess: Basels Kämpfer für Natur und Umwelt tritt abJost Müller gab Tieren und Bäumen eine Stimme. Bei Behörden und Investoren machte er sich damit nicht nur Freunde. Oft ging er aus Verhandlungen als Sieger hervor und sorgte dafür, dass die Natur nicht weichen musste.
Weiterlesen »

Grippeimpfung wird offenbar rege genutztGrippeimpfung wird offenbar rege genutztGegen Ende der Corona Pandemie kam es zu einer Art Impfmüdigkeit in der Schweiz. Die Hoffnung ist nun aber, dass die gut 1.2 Millionen Grippe-Impfdosen, welche der Schweiz in dieser Saison zur Verfügung stehen, trotzdem gebraucht werden
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 06:54:47