Nachdem die Gemeindeversammlung Tempo 30 abgelehnt hat, wurde gegen den Entscheid nun das Referendum ergriffen. Dies ist eine Premiere im Baselbiet.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieauf Quartierstrassen. Das Abstimmungsergebnis an der Gemeindeversammlung war mit 123 Nein- zu 115 Ja-Stimmen wie erwartet knapp. Die Tempo-30-Befürworter müssen jedoch die Hoffnung noch nicht aufgeben: Seit dem 1. Juli 2023 kann man gegen ablehnende Beschlüsse einer Gemeindeversammlung das Referendum ergreifen.
Marco Agostini bestätigt diese Information auf Anfrage dieser Redaktion: «Wir konnten einiges über 200 Unterschriften für das Referendum sammeln», sagt er. Er schätzt die Chance auf eine Annahme von Tempo 30 bei einer brieflichen Abstimmung höher ein als bei der Gemeindeversammlung. «Wenn die Leute sich in Ruhe Gedanken machen können über das Thema, werden sie meiner Ansicht eher Ja stimmen», vermutet Agostini.
Die Unterschriften wurden laut Agostini am Donnerstag bei der Gemeinde eingereicht. Nun werde der Abstimmungstermin festgelegt. Wahrscheinlich werde dieser auf November terminiert. Bei einem Nein müsste Pfeffingen wohl weiter auf Tempo 30 warten, auch wenn Agostini sagt: «Es ist zeitgemäss, das Tempo innerorts anzupassen.»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tempo 30 in Bern: Gemeinderat will keine Tempo-50-PflichtEine Motion im Bundeshaus für die Stärkung von Tempo 50 beeindruckt die Stadtregierung vorerst wenig. Sie will die 30er-Zonen beibehalten.
Weiterlesen »
Überparteiliche Allianz reicht Referendum gegen den erhöhten Pendlerabzug im Kanton St.Gallen einEine breit abgestützte Allianz von Parteien und Verbänden hat die nötigen Unterschriften für das Referendum gegen die Erhöhung der Steuerabzüge für Autopendler gesammelt.
Weiterlesen »
Kampf gegen Autoposer: Kommt in der Schweiz jetzt der Lärmblitzer?Autoposer sorgen mit ihren lauten Fahrzeugen nicht selten für Stunk. In Genf wurde deshalb ein Lärmblitzer getestet. Das Fazit fällt positiv aus.
Weiterlesen »
Auch in Basel: Referendum gegen den Eurovision Song Contest geplantDroht dem Musikwettbewerb in Basel das Aus? Ein Referendum ist bereits in Aussicht. Das mindert die Chancen auf eine Austragung in Basel – doch anderen Kantonen geht es ähnlich.
Weiterlesen »
Junge SVP ergreift Referendum gegen ESC-Kredit in ZürichAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Junge SVP ergreift Referendum gegen Zürcher ESC-KreditDie Junge SVP will eine Austragung in der Stadt Zürich mit einem Referendum verhindern. Die Jungpartei betont, sich für den Steuerzahler einsetzen zu wollen.
Weiterlesen »