Die Zahl der rechtsextremen Straftaten in Deutschland ist im Vergleich zum Vorjahr um über 17 Prozent gestiegen. Die meisten Delikte sind Propagandadelikte und Volksverhetzungen. Experten warnen vor einer alarmierenden Entwicklung.
In Deutschland stieg die Zahl der rechtsextremen Straftaten um über 17 Prozent an. Die meisten davon sind Propagandadelikte. In Deutschland wurden bis Ende November fast 34'000 rechtsextreme Straftaten registriert.1136 Gewaltdelikte wurden verzeichnet, der grösste Anteil machten Propagandelikte aus.erfolgt. Demnach verzeichnete die Polizei bundesweit allein bis zum 30. November 2024 33'963 Delikte im Bereich «politisch motivierte Kriminalität – rechts».
Die abschliessende Zahl in der voraussichtlich im Mai vorgestellten BKA-Statistik dürfte wegen im Dezember begangener Straftaten und verspäteter Nachmeldungen noch höher sein.Im Jahr 2023 verzeichnete das Bundeskriminalamt in seiner Statistik laut Antwort des Innenministeriums insgesamt 28'945 rechtsmotivierte politische Straftaten. 2024 ist die Zahl der Straftaten demnach Von den fast 34'000 registrierten Straftaten waren 1136 Gewaltdelikte – im gesamten Jahr 2023 waren es 1270. Den grössten Anteil der Straftaten machten 2024 Propagandadelikte (21'311) und Volksverhetzungen (5097) aus, die Polizei verzeichnete ausserdem 1942 Sachbeschädigungen.-Expertin Martina Renner sprach von einer alarmierenden Entwicklung. «Die Zahlen steigen in den vergangenen Jahren kontinuierlich um 20 bis 25 Prozent. Durchgreifende Massnahmen der Innenpolitik,Die Mehrzahl der Gewalttäter seien Erwachsene, allerdings sei der Anteil der jugendlichen Gewalttäter zuletzt angestiegen. «Wenn wir uns nicht an mehr als 3000 Straftaten von Neonazis pro Monat gewöhnen wollen, müssen grundsätzliche Konsequenzen gezogen werden», fuhr Renner fort
Rechtsextremismus Straftaten Deutschland Politik Sicherheit
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Aggressives Deutschland' beleuchtet die Zunahme und die Folgen von Gewaltverbrechen in DeutschlandMünchen (ots) - - Spiegel TV begleitet Straftäter und die Opfer von Gewalttaten. - Einblicke und Fakten zu einem drängenden gesellschaftlichen Problem. - 'Aggressives...
Weiterlesen »
Nach Anschlag von Magdeburg: Rechtextreme wittern ProfitDie rechtsextreme Hetze in Deutschland verunsichere zurzeit vor allem Zugewanderte, sagt Politologin Ursula Münch.
Weiterlesen »
Ryanair poltert gegen Deutschland - und legt dennoch neue Deutschland-Strecken aufDer irische Billigflieger wettert bei jeder Möglichkeit gegen den Standort Deutschland. Das hält Ryanair aber nicht von der Eröffnung neuer Routen ab Deutschland ab.
Weiterlesen »
Die Geschichten des Jahres, die die Schweiz bewegt haben2024 war ein ereignisreiches Jahr in der Schweiz. Von Drama und Schlagzeilen bis zu skurrilen Nachrichten: Diese Geschichten haben das Land in ihren Bann gezogen.
Weiterlesen »
Die drei nervigsten Diven des Jahres: Sie brachten die Kulturredaktorin an die Grenzen ihrer ToleranzEs gibt Kunstschaffende, die wollen nicht fotografiert werden oder nur aufs Bild, wenn es zum eigenen Image passt. Noch schwieriger wird es, wenn Künstlerinnen und Künstler Spezialwünsche bei der Schreibweise ihrer Namen haben.
Weiterlesen »
Die Helfer von Nez Rouge machen die Strassen über die Festtage sicherWährend der Festtage bietet der Verein Nez Rouge einen kostenlosen Fahrdienst an. Wer zu viel getrunken hat oder übermüdet ist, kann sich und sein Auto abholen lassen – gratis.
Weiterlesen »