Die rechtsextreme Hetze in Deutschland verunsichere zurzeit vor allem Zugewanderte, sagt Politologin Ursula Münch.
Der Magdeburger Weihnachtsmarkt ist vor ein paar Tagen zum Tatort geworden, mit fünf Toten und über 200 Verletzten. Knapp eine Stunde nach der Amokfahrt schaltet sich der österreichische Rechtsextremist Martin Sellner, Kopf der europaweit vernetzten Neuen Rechten, in die Desinformation ein – und bald darauf meldete sich die AfD zu Wort. Eine Einschätzung von Ursula Münch, Professorin an der Bundeswehruniversität in München.
Im Grunde ist es sicherlich nichts, was den Ausschlag für die anstehende Bundestagswahl geben wird. Das rechtsextreme Narrativ wurde mit der unbewiesenen These verstärkt, der mutmassliche Täter habe den Islamkritiker gespielt, sei aber gläubiger Muslim. Wie stark könnte dies die Bundestagswahlen vom 23. Februar prägen?
Das reiht sich insgesamt ein in die von einer Teilöffentlichkeit betriebene Stimmungsmache gegen Migranten, Flüchtlinge, aber auch gegen die damalige Flüchtlingspolitik der CDU-Kanzlerin Angela Merkel. Im Grunde ist es aber sicherlich nichts, was den Ausschlag für die anstehende Bundestagswahl geben wird. Doch in den Kreisen, die den seriösen Medien nicht mehr folgen, werden nur noch solche Interpretationen wahrgenommen.
Dass wie in Magdeburg Neonazis aufmarschieren, schürt Ängste in allen Teilen der Bevölkerung und verunsichert Menschen mit einer Zuwanderungsgeschichte extrem. Wie gross ist die Wahrscheinlichkeit, dass Deutschland im nächsten Februar mehr nach rechts rutscht? Das dürfte im Augenblick noch offen sein. Diejenigen, die sich da verunsichern lassen, sind zwar ein grosser Teil der Wählerschaft. Doch ob da jetzt nochmals Neue hinzukommen, ist schwierig abzusehen. Was uns aber Sorgen machen muss, ist, dass jetzt – wie in Magdeburg – Neonazis aufmarschieren, die in allen Teilen der Bevölkerung Ängste schüren und gerade Menschen mit einer Zuwanderungsgeschichte extrem verunsichern.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Anschlag in Magdeburg: Analyse zur Frage, was dieser Anschlag nun für den Wahlkampf heisstOb Terror- oder Amokfahrt: Nach dem Anschlag eines saudischen Psychiaters wird die Debatte um die innere Sicherheit Parteien wie die AfD und Friedrich Merz’ CDU weiter stärken.
Weiterlesen »
Nach Anschlag in Magdeburg: Attentäter drohte schon 2013Der mutmassliche Täter des Anschlags in Magdeburg fiel bereits vor Jahren durch Drohungen auf. Behörden sahen jedoch keine konkrete Gefahr.
Weiterlesen »
Nach Anschlag auf Weihnachtsmarkt in Magdeburg: USA trauert mitNach dem Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt haben die USA Deutschland ihre Unterstützung zugesagt.
Weiterlesen »
Trauer, Entsetzen und offene Fragen nach dem Anschlag von MagdeburgAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Trauer, Entsetzen und offene Fragen nach Anschlag von MagdeburgNach dem Weihnachtsmarkt-Anschlag von Magdeburg mit fünf Toten und vielen Schwerverletzten rückt die Aufarbeitung möglicher Behördenversäumnisse in den Fokus.
Weiterlesen »
«Neue Art des Terrorismus»: Nach Anschlag in Magdeburg warnt der Ex-NachrichtenchefDer mutmassliche Täter von Magdeburg hat eine ungewöhnliche Biografie. Peter Regli, Ex-Geheimdienst-Chef, spricht von einer neuen Bedrohung.
Weiterlesen »