«Rechnen mit 6-8 Kränzen»: ISV hat am Weissenstein-Schwinget Grosses vor

««Rechnen Mit 6-8 Kränzen»: ISV Hat Am Weissenstei Nachrichten

«Rechnen mit 6-8 Kränzen»: ISV hat am Weissenstein-Schwinget Grosses vor
Kanton Luzern»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 59%

Das Rigi Schwingen wurde aus Innerschweizer Sicht zu einer grossen Enttäuschung. Mit einem stark dezimierten Team holte man am Heim-Bergfest nur zwei Kränze. Wieso sich ein solches Resultat nicht mehr wiederholen soll und was auf dem Weissenstein möglich ist, erzählt Stefan Muff, Technischer Leiter des ISV, im Interview mit PilatusToday.

Das Rigi Schwingen wurde aus Innerschweizer Sicht zu einer grossen Enttäuschung. Mit einem stark dezimierten Team holte man am Heim-Bergfest nur zwei Kränze. Wieso sich ein solches Resultat nicht mehr wiederholen soll und was auf dem Weissenstein möglich ist, erzählt Stefan Muff, Technischer Leiter des ISV,Nur dank Sven Schurtenberger und Lukas Bissig verkam das Schwingfest auf der Rigi am vergangenen Sonntag nicht komplett zum Innerschweizer Debakel.

Sie sprechen das Problem bereits an: Am vergangenen Sonntag auf der Rigi waren die Innerschweizer schwach aufgestellt. Am kommenden Samstag auf dem Weissenstein dagegen ist man mit einem Top-Team vertreten. Ich nehme an, da wären zwei oder noch weniger Kränze eine riesige Enttäuschung. Ich bin überzeugt, dass wir den ganzen Tag um den Festsieg mitreden und diesen auch holen können. Ein Schwingerkönig wie Joel Wicki gehört immer zu den Favoriten, ein Marcel Bieri ist aktuell sehr gut in Form und auch ein Pirmin Reichmuth ist stets brandgefährlich. Klar, er hatte bisher meistens einen Gang, der nicht zu 100 Prozent aufging. Aber wenn «Piri» einen Tag auf die Reihe bringt, an dem alles zusammenpasst, dann ist er nicht zu schlagen.

Ich rechne mir definitiv mehr Kränze aus als auf der Rigi. 6 bis 8 Kränze müssen unser Ziel sein. Alles andere wäre eine Enttäuschung. Denn wir haben nicht nur starke Eidgenossen dabei, sondern auch Teilverbandskranzer wie zum Beispiel ein Noe van Messel, der ein starkes Comeback gab.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Kanton Luzern»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Staudenmann ist Rigi-Sieger – Innerschweizer nur mit 2 KränzenStaudenmann ist Rigi-Sieger – Innerschweizer nur mit 2 KränzenDer Schlussgang vom Rigi Schwingen 2024
Weiterlesen »

Armon Orlik will König Joel Wicki stürzen – das ist die Ausgangslage vor dem Weissenstein-SchwingetArmon Orlik will König Joel Wicki stürzen – das ist die Ausgangslage vor dem Weissenstein-SchwingetDie Nordostschweizer treten am Samstag ohne Samuel Giger und Werner Schlegel auf dem Weissenstein an. Dennoch gehören sie zu den Mitfavoriten auf den Tagessieg.
Weiterlesen »

Innerschweizer wollen sich auf dem Weissenstein rehabilitierenInnerschweizer wollen sich auf dem Weissenstein rehabilitierenBeim vierten von sechs Bergkranzfesten am Samstag auf dem Weissenstein sind die Gäste in der Favoritenrolle.
Weiterlesen »

Der Krampf mit dem Bergkranz: Gelingt dem talentierten NWSV-Trio der Durchbruch auf dem heimischen Weissenstein?Der Krampf mit dem Bergkranz: Gelingt dem talentierten NWSV-Trio der Durchbruch auf dem heimischen Weissenstein?30 Nordwestschweizer Schwinger kämpfen am Samstag gegen je 30 Gäste aus der Nordost- und der Innerschweiz auf dem Weissenstein um die begehrten Bergkränze. Weshalb der Gewinn von Eichenlaub in der Höhe besonders schwierig ist.
Weiterlesen »

König Wicki trifft auf Orlik: die Spitzenpaarungen beim Weissenstein-Schwinget sind bekanntKönig Wicki trifft auf Orlik: die Spitzenpaarungen beim Weissenstein-Schwinget sind bekanntDie Innerschweizer und die Nordostschweizer sind dieses Jahr zu Gast beim Bergfest auf dem Weissenstein. Wer kann die einheimischen Nordwestschweizer am Sieg zu hindern?
Weiterlesen »

Keine Parkplätze für Besucher am Weissenstein SchwingetKeine Parkplätze für Besucher am Weissenstein SchwingetAm Samstag werden «die Mannen» am Weissenstein-Schwinget in Solothurn in die Hosen steigen. Die Aufbauarbeiten laufen auf Hochtouren und sind wegen des nassen Wetters ein ziemlicher «Hosenlupf». Dies vor allem deshalb, weil der nasse Boden absinkt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-21 07:16:56