Rebellen erobern Hauptstadt des ostkongoischen Bundesstaates

Weltnachrichten Nachrichten

Rebellen erobern Hauptstadt des ostkongoischen Bundesstaates
KonfliktM23Demokratische Republik Kongo
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 59%

Die Rebellengruppe M23 hat nach eigenen Angaben Goma, die grösste Stadt im Osten des Demokratischen Republik Kongo, unter ihre Kontrolle gebracht. Die Gruppe verkündete die Einnahme der Stadt in der Nacht zum Montag kurz vor Ablauf eines Ultimatums an Soldaten der kongolesischen Armee. Kongos Aussenministerin wirft Ruanda Unterstützung der Rebellen vor.

Eine Rebellengruppe in der Demokratischen Republik Kongo hat nach eigenen Angaben Goma , die grösste Stadt im Osten des Landes, unter ihre Kontrolle gebracht. Die Gruppe M23 verkündete die Einnahme der Stadt in der Nacht zum Montag kurz vor Ablauf eines Ultimatums an Soldaten der kongolesischen Armee, die sie aufgefordert hatte, ihre Waffen niederzulegen.

Ruandas UN-Botschafter Ernest Rwamucyo äusserte sich nicht direkt zu den Vorwürfen. Er sagte aber, die Krise hätte verhindert werden können, wenn die Regierung des Kongo sich eindeutig zu einer friedlichen Lösung bekannt hätte. Zwei Mitarbeiter von Hilfsorganisationen in Goma sagten der Nachrichtenagentur AP, dass auch am Montagmorgen noch Schüsse in der Stadt zu hören waren. Die Rebellen riefen die Bewohner auf, Ruhe zu bewahren. Verbliebene Soldaten sollten in einem Sportstadion ihre Waffen abgeben.

Die Offensive der M23-Rebellen im Herzen der rohstoffreichen Region droht, einen der am längsten andauernden Konflikte Afrikas dramatisch zu verschärfen. Einem Bericht der Vereinten Nationen zufolge war mehr als ein Drittel der Bevölkerung der Provinz Nord-Kivu, in der sich Goma befindet, bereits vor der Einnahme der Stadt aus ihren Häusern vertrieben worden.

Absage um Absage in der Mitte-Partei: Nun bringt eine Nationalrätin ein prominentes Parteimitglied ins Spiel, das eine Top-Position in der Wirtschaft innehat. Doch Quereinsteiger haben es schwer.Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Konflikt M23 Demokratische Republik Kongo Ruanda Goma

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zürich: Warum ich die Stadt für die beste halteZürich: Warum ich die Stadt für die beste halteRedaktorin Letizia Vecchio liebt Zürich und fragt sich, ob ihre Begeisterung als Arroganz missverstanden wird. Ist Zürich wirklich überlegen?
Weiterlesen »

Er ist wieder da: Wie Donald Trump die amerikanische Hauptstadt erneut in Beschlag nimmtEr ist wieder da: Wie Donald Trump die amerikanische Hauptstadt erneut in Beschlag nimmtSchnee und tiefe Temperaturen: Wenn Donald Trump am Montag ins Weisse Haus zurückkehrt, dann werden ihm nicht Hunderttausende von Menschen zujubeln. Für seine Anhänger, die Washington in Beschlag genommen haben, ist das höchstens ein Dämpfer.
Weiterlesen »

Er ist wieder da: Wie Donald Trump die amerikanische Hauptstadt erneut in Beschlag nimmtEr ist wieder da: Wie Donald Trump die amerikanische Hauptstadt erneut in Beschlag nimmtWenn Donald Trump am Montag ins Weiße Haus zurückkehrt, dann werden ihm nicht Hunderttausende von Menschen zujubeln. Für seine Anhänger, die Washington in Beschlag genommen haben, ist das höchstens ein Dämpfer.
Weiterlesen »

Definitives Ende der Umfahrungen Zug und Unterägeri: Sie werden aus dem kantonalen Richtplan gestrichenDefinitives Ende der Umfahrungen Zug und Unterägeri: Sie werden aus dem kantonalen Richtplan gestrichenDer Kanton Zug passt die Richtplanung an. Die Stadt Zug beantragt einige Änderungen.
Weiterlesen »

Stadt Luzern fördert Sanierung von Gebäudehüllen stärkerStadt Luzern fördert Sanierung von Gebäudehüllen stärkerDie Stadt Luzern plant, die Fördermittel für Gebäudesanierungen und Photovoltaikanlagen ab 2025 deutlich zu erhöhen.
Weiterlesen »

Ein Schlagabtausch mit Viola Amherd zeigt die Probleme – die SP will nun die Armeegelder notfallmässig einfrierenEin Schlagabtausch mit Viola Amherd zeigt die Probleme – die SP will nun die Armeegelder notfallmässig einfrierenNoch Anfang Dezember redete die Verteidigungsministerin die Probleme in der Armee im Parlament klein. Und die Bürgerlichen schwiegen sie tot, um mehr Geld sprechen zu können. Ein politisches Lehrstück.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 04:22:56