Reaktionen zur Auslosung - «Wir werden auf alle Fälle vorbereitet sein»

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Reaktionen zur Auslosung - «Wir werden auf alle Fälle vorbereitet sein»
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfsport
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 68%

Crnogorcevic: «Wir konnten gegen alle Teams schon gewinnen»

Man kann durchaus von Losglück sprechen, das die Schweiz bei der Auslosung für die Heim-EURO im kommenden Jahr für sich beansprucht hat. Mit Island erhielt die Nati das nominell schwächste Team aus dem 2. Topf. Und auch aus Topf 3 hätten härtere Kaliber als Norwegen auf das Nationalteam treffen können.

Die Isländerinnen sind zum bereits fünften Mal in Folge an einer EM dabei und haben in der Qualifikation unter anderem Deutschland geschlagen. Finnland ist einer von drei EM-Teilnehmern, die im Fifa-Ranking hinter der Schweiz klassiert sind. Die Finninnen schafften die Qualifikation in den Playoffs durch einen Sieg gegen Schottland. «Wir haben die Chance weiterzukommen. Diesen Glauben brauchen wir», so Sundhage.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfsport /  🏆 10. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Reaktionen zur Auslosung - «Wir werden auf alle Fälle vorbereitet sein»Reaktionen zur Auslosung - «Wir werden auf alle Fälle vorbereitet sein»Crnogorcevic: «Wir konnten gegen alle Teams schon gewinnen»
Weiterlesen »

Frauen-EM 2025 Auslosung: Reaktionen der Schweizer NatiFrauen-EM 2025 Auslosung: Reaktionen der Schweizer NatiDie Schweizerinnen haben eine machbare Gruppe für die Heim-EM 2025 zugelost bekommen. Bei der Frauen-Nati ist man zufrieden mit der Auslosung.
Weiterlesen »

«Wir möchten das, was wir machen, perfekt machen»: Frauenfelder Restaurant Attica trumpft mit neuem Konzept auf«Wir möchten das, was wir machen, perfekt machen»: Frauenfelder Restaurant Attica trumpft mit neuem Konzept aufNeues Konzept im Frauenfelder Restaurant Attica
Weiterlesen »

«Wir müssen das verdauen, das ist eine Lektion, die wir erhalten haben»«Wir müssen das verdauen, das ist eine Lektion, die wir erhalten haben»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Ski-Legende Sonja Nef: «Hatten wir Schmerzen, wurden wir mit dem Zug nach Hause geschickt»Ski-Legende Sonja Nef: «Hatten wir Schmerzen, wurden wir mit dem Zug nach Hause geschickt»Obwohl bei Swiss Ski zu ihrer Zeit nicht viel funktionierte, wurde Sonja Nef Weltmeisterin, gewann zwei Weltcup-Kugeln und Olympia-Bronze. Die heute 52-jährige Appenzellerin spricht im persönlichen Interview über ungehobelte Trainer, das Etikett Skischätzchen, Marco Odermatt, Lindsey Vonn und die beiden Töchter, die ihrer Spur folgen.
Weiterlesen »

«Wir werden neu definieren, was Wert hat oder welche Arbeit wir als produktiv bezeichnen»«Wir werden neu definieren, was Wert hat oder welche Arbeit wir als produktiv bezeichnen»Die niederländische Ökonometrikerin und Nachhaltigkeitsforscherin Gaya Herrington plädiert für einen Übergang zu einer «Postwachstumsgesellschaft».
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-18 15:02:05