Am 24. Mai 2024 werden Feuerwehr, Sanität, Kantonales Katastrophen Einsatzelement und Kantonspolizei des Kantons Aargau beim Training 'KELAG' in Raum Aarau gemeinsam den Ernstfall proben.
Am 24. Mai 2024 werden Feuerwehr, Sanität, Kantonales Katastrophen Einsatzelement und Kantonspolizei des Kantons Aargau beim Training „KELAG“ in Raum Aarau gemeinsam den Ernstfall proben.
In Anbetracht möglicher Katastrophen und Grossereignisse ist eine effektive Zusammenarbeit der Blaulichtorganisationen von entscheidender Bedeutung. Sei es bei Naturkatastrophen wie Überschwemmungen, Grossbränden, bei schweren Unfällen auf Autobahnen oder bei anderen Ausnahmesituationen – eine koordinierte Reaktion der Feuerwehr, Sanität und Polizei ist unerlässlich, um Menschenleben zu schützen und die Sicherheit der Bevölkerung zu gewährleisten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schweinepest: Luzern übte den ErnstfallDie Afrikanische Schweinepest (ASP) ist mittlerweile bis auf 65 Kilometer an die Schweizer Südgrenze herangerückt. Um auf eine allfällige Übertragung der ASP auf Luzerner Gebiet vorbereitet zu sein, haben die Behörden den Ernstfall geübt. Der Kanton ist auf einen solchen Ernstfall vorbereitet, lautet das Fazit der Übung.
Weiterlesen »
Playoffs Women's Super League - Der FC Zürich und Servette legen vorServette gewinnt im Viertelfinal-Hinspiel gegen Aarau mit 4:0.
Weiterlesen »
600 Windhunde im Schachen in Aarau: «Eleganz und Power im weichen Fell»Etwa 600 Windhunde rennen über die Pfingsttage auf der Pferderennbahn; die Schweizer Windhund-Verbände feiern 100-Jahr-Jubiläum.
Weiterlesen »
Keine Bewilligung: Wettingens Spitzenturnverein muss an Wochenenden im Nachbardorf trainierenDer STV Wettingen würde die Wettkampfsaison gerne auch ausserhalb wöchentlicher Trainingszeiten in der Dreifachturnhalle Margeläcker vorbereiten. Allerdings würden die Gesuche des Vereins mit «fadenscheinigen Begründungen» abgelehnt, so der Kassier. Zudem kostet die Nutzung bis zu 650 Franken – pro Training. Das sagt die Gemeinde.
Weiterlesen »
Keine Bewilligung: Darum muss Wettingens Spitzenturnverein an Wochenenden im Nachbardorf trainierenDer STV Wettingen würde die Wettkampfsaison gerne auch ausserhalb wöchentlicher Trainingszeiten in der Dreifachturnhalle Margeläcker vorbereiten. Allerdings würden die Gesuche des Vereins mit «fadenscheinigen Begründungen» abgelehnt, so der Kassier. Zudem kostet die Nutzung bis zu 650 Franken – pro Training. Das sagt die Gemeinde.
Weiterlesen »
Bellinzona bodigt Aarau und steht kurz vor dem LigaerhaltAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »