Die Afrikanische Schweinepest (ASP) ist mittlerweile bis auf 65 Kilometer an die Schweizer Südgrenze herangerückt. Um auf eine allfällige Übertragung der ASP auf Luzerner Gebiet vorbereitet zu sein, haben die Behörden den Ernstfall geübt. Der Kanton ist auf einen solchen Ernstfall vorbereitet, lautet das Fazit der Übung.
Anfang April 2024 führte der Kanton Luzern im Hüslenwald bei Emmen eine Seuchenübung zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest bei Wildschweinen durch.Der Kanton Luzern hat Mitte April 2024 im Rahmen einer Seuchenübung die Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest bei Wildschweinen intensiv geübt, informiert der Kanton in einer Mitteilung.
Einschleppung durch Menschen möglich Für den Kanton Luzern ergebe sich aus der Tatsache, dass sich die ASP bei Wildschweinen immer mehr der Schweizer Grenze im Tessin annähert zwar keine direkte Gefahr, zumal aktuell im Kanton Luzern keine Wildschwein-Vorkommen bekannt sind. Eine Einschleppung des Erregers aus von ASP betroffenen Gebieten durch den Menschen sei aber jederzeit möglich, führt der Kanton in der Mitteilung weiter aus.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hilfe für Schlachtbetriebe bei Schweinepest-Massnahmen gefordertDie Schweizer Fleischindustrie könnte bei einem Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest finanziell entschädigt werden.
Weiterlesen »
Geld für Schlachthöfe bei Schweinepest-AusbruchSchlachthöfe und andere Betriebe der Fleischindustrie sollen eine Entschädigung erhalten, falls sie wegen der Afrikanischen Schweinepest vorübergehend schliessen müssen oder finanzielle Einbussen erleiden.
Weiterlesen »
Afrikanische Schweinepest: Bund trifft MassnahmenDie Afrikanische Schweinepest könnte in die Schweiz kommen. Das Virus ist für Menschen ungefährlich.
Weiterlesen »
Behörden bereiten sich auf Ankunft der Schweinepest vorDer Bund geht von einem hohen Risiko aus, dass die afrikanische Schweinepest in die Schweiz eingeschleppt wird. Nun soll die Bevölkerung mithelfen.
Weiterlesen »
Schweizer Behörden bereiten sich auf Ankunft der Schweinepest vorNoch ist das für Menschen ungefährliche Schweinepest-Virus nicht in der Schweiz aufgetreten. Doch die zuständigen Behörden bereiten sich auf die Krankheit vor. Zum Schutz trägt bei, wer seine Essensreste korrekt entsorgt.
Weiterlesen »
Schweizer Behörden bereiten sich auf Ankunft der Schweinepest vorNoch ist das für Menschen ungefährliche Schweinepest-Virus nicht in der Schweiz aufgetreten. Doch die zuständigen Behörden bereiten sich auf die Krankheit vor. Zum Schutz trägt bei, wer seine Essensreste korrekt entsorgt.
Weiterlesen »